Alle möglichen kleinen Tipps
History - Terminal-Tipp für Einsteiger
von
zebolon »
So 26. Mär 2023, 15:22
Rating: 4.21%
Dieser Artikel richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger , die erste Ausflüge in die Befehlszeile bereits unternommen haben. Also nicht unbedingt...
0 Antworten
91 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
So 26. Mär 2023, 15:22
3 Antworten
178 Zugriffe
Letzter Beitrag von neloCR
So 26. Mär 2023, 11:10
0 Antworten
162 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Mi 15. Mär 2023, 19:21
Ubuntu 22.04 LTS: Snap-Updates anhalten
Antworten: 2
von
zebolon »
Do 9. Feb 2023, 20:49
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Snap-Anwendungen werden nicht über ein reguläres System-Update per APT aktualisiert. Diese verfügen über eine separate Update-Funktion, die täglich...
Letzter Beitrag
Man muss mit snap nicht leben, gegenwärtig ist es noch möglich mit der kompletten Entfernung von snap wieder auf nervige Nachrichten zu verzichten :...
2 Antworten
225 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Mo 13. Mär 2023, 08:54
0 Antworten
139 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Di 7. Mär 2023, 12:14
Downgrade von Flatpaks
von
zebolon »
Mo 20. Feb 2023, 11:35
Rating: 4.21%
Mittlerweile bieten viele Software-Hersteller ihre Anwendungen unter Linux auch als Flatpak an.
Praktisch vor allem dann, findet sich im Repository...
0 Antworten
155 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Mo 20. Feb 2023, 11:35
Fsearch - Dateien und Verzeichnisse unter Linux suchen und finden
Antworten: 2
von
robertgoedl »
Sa 18. Feb 2023, 22:03
Rating: 7.37%
Erster Beitrag
Die beiden großen Desktop-Umgebungen KDE und GNOME führen ihre eigene Dateisuche bereits automatisch mit. Ist man mit diesen nicht zufrieden oder...
Letzter Beitrag
hat mir schon 'ne Menge Suchzeit erspart
dazu noch recoll für die Inhaltssuche und du findest Klamotten aus deiner EDV-Steinzeit wieder :-)
Ich...
2 Antworten
1201 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 19. Feb 2023, 11:47
Zeal - Dokumentationen für Linux offline lesen
Antworten: 2
von
robertgoedl »
So 12. Feb 2023, 17:44
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Oft sucht man unter Linux nach Dokumentationen in Manpages, diese sind einem dann zu kompliziert - dann geht man weiter in das Internet und hofft...
Letzter Beitrag
In den Bullseye-main-Repositorys ist Zeal offenbar nicht enthalten, sondern nur in den Backports.
Der Befehl
sudo apt-get install zeal
oder
sudo...
2 Antworten
167 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
So 12. Feb 2023, 23:38
Wann habe ich mein Linux installiert?
Antworten: 1
von
josefine »
So 12. Feb 2023, 16:26
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Sie können das Datum und die Uhrzeit Ihrer Linux-Installation ermitteln, indem Sie einen Befehl in der Befehlszeile ausführen. Hier sind die...
Letzter Beitrag
Eine weitere Möglichkeit wird auch hier beschrieben.
1 Antworten
206 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
So 12. Feb 2023, 19:47
0 Antworten
116 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 12. Feb 2023, 16:12
Debian basiert: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund gespeichert
Antworten: 4
von
josefine »
So 12. Feb 2023, 14:37
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für...
Letzter Beitrag
Unter Debian gibt es unter /etc/apt das Verzeichnis vertrauenswürdig.gpg.d? Das wusste ich nicht, bei mir unter Siduction (Debian/sid) gab und gibt...
4 Antworten
455 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 12. Feb 2023, 15:43
0 Antworten
136 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 12. Feb 2023, 14:17
0 Antworten
113 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Fr 10. Feb 2023, 18:15
0 Antworten
156 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Do 9. Feb 2023, 14:17
Standard-Browser von Debian-basierten Distributionen einstellen
Antworten: 1
von
josefine »
Di 7. Feb 2023, 14:56
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Da ich nach langer Zeit wieder einmal Debian bei mir installiert habe, krame ich nach meinen alten Aufzeichnungen, und da ist mir das gerade...
Letzter Beitrag
Als Alternative zu der Kommandozeile bietet sich auch eine grafische Benutzeroberfläche an. Der Vorteil ist, man hat gleich eine Übersicht von allen...
1 Antworten
204 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Di 7. Feb 2023, 19:58
Linux Assistent von Linux Guides DE
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Mi 14. Dez 2022, 23:44
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Wir haben hier einen netten Tipp, vor allem für absolute Linux-Einsteiger - es handelt sich um eine kleine Software namens Linux Assistent (Linux...
Letzter Beitrag
Hallo!
Hier der Entwickler :)
Viele Grüße
Jean
Hallo Jean28518
Bedanke mich! Die Quellen liegen bei mir unter ' /etc/apt/sources.list.d '. Mein...
4 Antworten
484 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 12. Jan 2023, 12:10
SpiralLinux mit 2 GB RAM und MacBook Pro von 2008
Antworten: 2
von
Rocki »
So 8. Jan 2023, 17:34
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Kürzlich hat mir ein Bekannter sein altes MacBook Pro 4.1 von 2008 überlassen. Ich habe nach Linux-Distributionen gesucht, um es damit zu betreiben....
Letzter Beitrag
Zram, Swap-Partition und Bereitschaftsmodus
Das Beispiel mit inxi -j zeigt eine Swap-Partition, die ich nachträglich eingerichtet (auch in der...
2 Antworten
320 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mo 9. Jan 2023, 11:59
0 Antworten
299 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 8. Jan 2023, 00:18
0 Antworten
247 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 6. Jan 2023, 00:15
ISO-Installationsmedien grafisch mit USBImager auf einen USB-Stick kopieren
Antworten: 2
von
Alexs »
Mo 2. Jan 2023, 20:55
Rating: 7.37%
Erster Beitrag
Möchten Sie eine Live-Distribution auf einem USB-Stick oder eine SD-Karte bootfähig kopieren, so gibt es außer Etcher auch die sehr kleine Software...
Letzter Beitrag
Ich hatte mit diesem Link mehr Erfolg:
Selbstverständlich kann man die Kombi-Version mit Schreiben und Lesen ebenfalls verwenden, zum Schreiben...
2 Antworten
296 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Mi 4. Jan 2023, 12:01
ISO Master - CD/DVD-Images unter Linux grafisch bearbeiten
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Sa 31. Dez 2022, 23:38
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
CDs und DVDs geraten zwar langsam etwas in Vergessenheit, doch manchmal sind sie doch noch nützlich. In diesem Beitrag der Linux Bibel Österreich...
Letzter Beitrag
Ich hatte mir erhofft, dass du zwischen ISO-Master und Clonezilla Konfiguration / Automatisierung einen Zusammenhang herstellst, der auch für...
4 Antworten
347 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
So 1. Jan 2023, 22:16
Erscheinungsbild von Qt5-Applikationen anpassen
Antworten: 3
von
zebolon »
Sa 31. Dez 2022, 14:55
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Bei der Nutzung von so manchen Qt5-Applikationen - wie etwa der VLC Player - fällt auf, dass diese oftmals nicht dem Erscheinungsbild des Desktops...
Letzter Beitrag
Danke @zebolon.
Das war mir so nicht klar.
3 Antworten
363 Zugriffe
Letzter Beitrag von neloCR
So 1. Jan 2023, 16:49
Wissenswertes zu Flatpaks
Antworten: 1
von
zebolon »
Di 20. Dez 2022, 15:14
Rating: 7.37%
Erster Beitrag
Dies soll eine Ergänzung zum Beitrag: Flatpaks unter Linux ganz einfach installieren sein.
Flatpaks dienen zur Softwareverteilung und...
Letzter Beitrag
Ein Beispiel für eine sinnvolle Anwendung von Flatpaks:
bild c.jpg
Epson Scan 2 - Scanner Software
Nicht unter allen Distributionen stehen...
1 Antworten
357 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Mi 21. Dez 2022, 08:20
Time-outs verhindern mit --sudoloop
von
zebolon »
Sa 3. Dez 2022, 15:12
Rating: 1.05%
Unter Arch Linux und seine Varianten wie zB EndeavourOS wird u. a. der Paketmanager yay - der Pakete aus dem AUR-Quellen kompiliert - gerne...
0 Antworten
252 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Sa 3. Dez 2022, 15:12
Platzfresser unter Linux finden
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Sa 3. Dez 2022, 12:34
Erster Beitrag
Unter Microsoft Windows kommt gerade das Thema Platz auf der Festplatte wieder auf. Eines ist auch klar - die unsauberen Deinstallationsroutinen von...
Letzter Beitrag
Baobab - Für GNOME und auf GTK basierende Desktop-Umgebungen
Baobab ist speziell für GNOME und weitere auf GTK basierende Desktop-Umgebungen...
4 Antworten
401 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 3. Dez 2022, 13:23
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.