Alle möglichen Probleme mit Software
Symbole auf Desktop nach PlayOnLinux verschoben - gelöst
Antworten: 4
von
LinuxBiber »
Di 31. Jan 2023, 23:19
Rating: 3.66%
Erster Beitrag
Nach dem Start eines Programmes in PlayOnLinux wird dieses im Vollbild-Modus betrieben und wechselt (was gewollt ist) in eine andere...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp. Ich werde es ausprobieren und dann berichten.
Ha, nun zitiere ich mich schon selbst, oben...
Danke für die Tipps und...
4 Antworten
156 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxBiber
Fr 3. Feb 2023, 00:30
Nachträgliche Gliederung von PDF-Dokumenten
Antworten: 8
von
markusbuech »
Di 24. Jan 2023, 15:37
Rating: 7.32%
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann man bei PDF-Dokumenten nachträglich eine Gliederung erstellen? Bei fertigen eBooks wird sowas wohl von der Erstellersoftware...
Letzter Beitrag
Zu dem Thema habe ich einen Beitrag in Büro fertig gestellt.
JPdfBookmarks - Gliederung in PDF nachträglich setzen
8 Antworten
238 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxBiber
Do 26. Jan 2023, 21:44
Scanner-Netzwerk-Einstellungen
Antworten: 11
von
markusbuech »
Di 24. Jan 2023, 15:29
Rating: 4.88%
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu SANE, der Hintergrundsoftware zum Scannen. Ich habe ein Multifunktionsgerät in meinem WLan-Netzwerk, worunter...
Letzter Beitrag
Danke, Josefine, das ist genau, was ich brauche. Super.
Bitte - sehr gerne geschehen - ich freue mich wenn ich etwas beitragen kann.
11 Antworten
281 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Do 26. Jan 2023, 11:32
Frage zu ClamAV bzgl. Dual-Boot-System
Antworten: 11
von
P1xel »
Do 3. Nov 2022, 21:46
Rating: 12.2%
Erster Beitrag
Aus dem Robert-Vorstellungs-Thread .
Es geht um ClamAV. Hier nochmal die Frage:
Mir ist das deshalb in den Sinn gekommen wegen Dual-Boot mit Windows...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank an alle für den tollen Input und die Informationen.
Hat mir sehr weitergeholfen ;)
11 Antworten
867 Zugriffe
Letzter Beitrag von P1xel
Di 8. Nov 2022, 16:25
Füllstandsanzeige für Epson XP-6100
Antworten: 4
von
weser »
Sa 8. Okt 2022, 19:00
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Hallo, ich suche ein grafisches Programm zur Anzeige des Inhalts der Druckerpatronen vom Epson XP-6100.
Installiert sind Mint 21 Mate und LMDE 5...
Letzter Beitrag
@josefine
Den Befehl von @robert habe und hatte ich schon vorher probiert. Kein Erfolg.
Erfolg aber bei SpiralLinux (DEB) oder mit alien DEB Paket...
4 Antworten
474 Zugriffe
Letzter Beitrag von weser
Mo 10. Okt 2022, 18:29
Frage zur Sicherheit und Sandbox Snap und Flatpak
Antworten: 17
von
P1xel »
Sa 10. Sep 2022, 21:25
Rating: 29.27%
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
durch Roberts Ubuntu-Buch (übrigens super geschrieben für Anfänger ;) ) bin ich auf Snap und Flatpak aufmerksam geworden,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, zebolon :D
17 Antworten
2023 Zugriffe
Letzter Beitrag von P1xel
Fr 16. Sep 2022, 22:18
Firejail - symbolische Links
Antworten: 12
von
Topspin »
Mi 22. Sep 2021, 08:29
Rating: 2.44%
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe mit Interesse den Artikel von Robert zu Firejail gelesen. Ich habe unter Debian 10 das auch genutzt, das Firetools kannte ich...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank. Peinlich: Ich habe auf der Ergebnisseite den Knopf (umrandete 2) unten rechts nicht beachtet.
(1) Peinlich zu sein, braucht Dir so...
12 Antworten
3327 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Fr 9. Sep 2022, 11:30
Welche built-in Anti-Virus-Software nutzt Ubuntu
Antworten: 10
von
P1xel »
Do 1. Sep 2022, 17:03
Rating: 15.85%
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin im richtigen Forum – ansonsten gerne verschieben ;)
Bin gerade immer noch dabei ein paar Distributionen...
Letzter Beitrag
Die Zahlen schwanken natürlich.
Aber zum Beispiel gemäß der Information von gibt es etwa 40 Viren für Linux entgegen 60 000 für Windows. Wobei ich...
10 Antworten
1375 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Mo 5. Sep 2022, 15:46
Den Docker Brigde-Modus, Laufwerke mappen verstehen
Antworten: 13
von
Schildbuerger »
Sa 16. Jul 2022, 09:09
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Hallo Linux Freunde,
ich habe Docker auf meinem kleinen WD-NAS installiert und möchte in einem Docker Container auf die Freigaben Shares des Hostes...
Letzter Beitrag
Ganz ehrlich, ich würde dem Hersteller schon einmal melden, wo die Probleme liegen. Man bezahlt schließlich nicht für die Probleme.
13 Antworten
2208 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 11. Aug 2022, 17:10
Fehlende Linux-Druckerunterstützung über virtualisiertes Windows wettmachen?
Antworten: 7
von
Rocki »
Do 23. Jun 2022, 15:16
Rating: 2.44%
Erster Beitrag
Ich habe auf einem Laptop Solus OS installiert und möchte hochkomplexe Laserdrucker benützen können, für die es keine Treiber für Solus gibt. Da ich...
Letzter Beitrag
Ja, das werde ich machen, sobald ... Das könnte aber noch ziemlich lange dauern, da ich einen Einsteiger betreue und also erst am Ball bin, wenn die...
7 Antworten
1531 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Fr 1. Jul 2022, 22:04
Dock unter KDE nutzen/einrichten
Antworten: 14
von
markusbuech »
Do 16. Jun 2022, 16:09
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab mal ein paar Fragen zu der Dock-Software unter KDE, sprich KDE-Latte. Hier im Wiki gibt es ja einen Artikel zur Installation...
Letzter Beitrag
@beluga / markusbuech:
Noch eine Ergänzung zum Thema Gnome3-Erweiterungen Upgrade-Probleme :
Man muß die Erweiterungen nicht unbedingt über...
14 Antworten
1940 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Fr 17. Jun 2022, 12:31
Autostart Konqueror
Antworten: 3
von
LinuxBiber »
Do 31. Mär 2022, 16:03
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Seit einigen Tagen wird beim Systemstart automatisch Konqueror geöffnet.
Es lässt sich problemlos schließen.
In der Autostart-Einstellung ist nur...
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell.
Der entscheidende Hinweis war der: die Arbeitsflächen-Sitzung mit leerer Sitzung starten auswählen und speichern.
Hat...
3 Antworten
1436 Zugriffe
Letzter Beitrag von beluga
Do 31. Mär 2022, 20:40
Lutris Debian 12 (Bookworm)
Antworten: 1
von
Perval »
Sa 26. Mär 2022, 20:16
Erster Beitrag
Hatte schon das Problem mit der Warnung bei Wine gehabt (jetzt gelöst).
Nun hab ich das Gleiche bei Lutris und Debian Bokkworm...
Gibt es dafür...
Letzter Beitrag
Hatte schon das Problem mit der Warnung bei Wine gehabt (jetzt gelöst).
Nun hab ich das Gleiche bei Lutris und Debian Bokkworm...
Gibt es dafür...
1 Antworten
1107 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Sa 26. Mär 2022, 22:01
Debian: Heal Selection für Gimp
Antworten: 3
von
Alexs »
So 6. Mär 2022, 20:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe in früher in Gimp oft das Plugin Resynthesizer ( Heal Selection ) verwendet um kleine Bildausschnitte schnell zu retuschieren, der...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht hilft eine (nicht mehr ganz so aktuelle) AppImage-Version von Gimp. Unter bei Assets gibt es eine Version...
3 Antworten
1593 Zugriffe
Letzter Beitrag von markusbuech
Mo 7. Mär 2022, 00:19
Autokorrektur unter LibreOffice
Antworten: 9
von
Alexs »
Mi 16. Feb 2022, 17:25
Rating: 3.66%
Erster Beitrag
Nachdem Rocki verzweifelt die Optionen zur Autokorrektur von LibreOffice gesucht hat, im folgenden der Hinweis wie man dieses findet ohne Text in ein...
Letzter Beitrag
Das ist die Version 7.0.4.2, die mir die Distro Lernstick.ch anbietet. Debian stable 10. Nicht das Neuste, aber es funktioniert. Hier vorzupreschen,...
9 Antworten
2371 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Fr 18. Feb 2022, 20:13
Homebrew unter Linux
Antworten: 3
von
Ovaron »
Di 15. Feb 2022, 12:42
Erster Beitrag
Super Artikel aber leider bringt
eval $(/home/robertg/.linuxbrew/bin/brew shellenv)
Eine Fehlermeldung
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Ja...
Letzter Beitrag
Am einfachsten ist es, die Befehle aus der Ausgabe zu kopieren - diese zeigt genau, was geschehen soll:
homebre-1.jpg
3 Antworten
1370 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 17. Feb 2022, 11:46
Firefox 91.5.0esr oder Debian oder Provider? - Rat oder Meinung sind gefragt
Antworten: 4
von
Rocki »
Mo 7. Feb 2022, 18:33
Erster Beitrag
Leider habe ich im Augenblick Probleme bei der Benützung von Firefox 91.5.0esr. Und zwar nur, wenn es mit Websites von meinem Provider Swisscom, dem...
Letzter Beitrag
Danke Euch. Eure Hilfe freut mich riesig. 🤗 Ich habe alle Eure Tipps befolgt und gebe hier wieder, was ich gemacht habe. Von den zwei Problemen kann...
4 Antworten
1657 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mo 7. Feb 2022, 23:11
Gimp: Color Picker funktioniert nicht
Antworten: 5
von
Alexs »
So 30. Jan 2022, 11:07
Erster Beitrag
Unter Gimp 2.10.30 (Siduction bzw Debian/sid mit Xfce) funktioniert bei mir der Color Picker nicht. Da ich ihn länger nicht benötigt habe, weiß ich...
Letzter Beitrag
Das Problem habe ich auch. Ist seit Version 2.10.30 so.
Es geht auch keine Farbauswahl in Scripten damit (Foggify, z.B.).
Es scheint aktuell wohl nur...
5 Antworten
1948 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Mo 31. Jan 2022, 22:34
libreoffice writer stürzt unter debian bookworm häufig ab
Antworten: 17
von
Kalli »
Mi 15. Dez 2021, 22:16
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Habe kürzlich auf bookworm(testing) umgestellt. Leider stürzt libreoffice writer jetzt des öfteren mal ab. Ein Start via Terminal ergibt folgendes:...
Letzter Beitrag
So wie es aussieht, habe ich das Problem dadurch lösen können, dass ich die Mausklick-Emulation deaktiviert habe. Ich hoffe das war's.
PS:
Ich...
17 Antworten
4713 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalli
So 19. Dez 2021, 17:37
Calibre - Mit DeACSM-Plugin ein EPUB von ACSM-Datei herunterladen
Antworten: 5
von
dau »
Mi 8. Dez 2021, 11:40
Erster Beitrag
Hallo,
erstmal danke für den Hinweis, dass das nun scheinbar endlich funktioniert - nur funktioniert es bei mir nicht.
so einfach, wie hier...
Letzter Beitrag
Freut mich, dass es jetzt funktioniert.
Warum ich das mit Mint geschrieben habe? Weil ich u.a. nicht weiß, wie Mint die Aktualisierung der Software...
5 Antworten
2188 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Sa 11. Dez 2021, 20:25
Backup-Programm
Antworten: 6
von
Zoot Horn Rollo »
Fr 10. Dez 2021, 13:00
Erster Beitrag
# Meinen Beitrag und mein Konto bitte LÖSCHEN.
Letzter Beitrag
Vielleicht die passende Software BackInTime .
6 Antworten
2359 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 11. Dez 2021, 10:06
KSystemlog - der Espanso-Dämon ist immer noch da
Antworten: 3
von
Rocki »
So 21. Nov 2021, 21:09
Erster Beitrag
Aufgrund von Roberts Beitrag heute habe ich bei mir KSystemlog mal kurz angeschaut. (Ich benütze die Lernstick-Distro mit der Desktop-Umgebung Gnome,...
Letzter Beitrag
In solchen Fällen hilft wohl nur der Vorschlaghammer. Du siehst erst einmal unter:
/etc/init.d/
Nach ob sich dort etwas mit der Bezeichnung...
3 Antworten
1651 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 22. Nov 2021, 06:18
[solved] KDE Plasma 5.23.80 virtuelle Arbeitsflächen plugin
Antworten: 3
von
rabo »
Do 21. Okt 2021, 08:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche eine Einstellungsmöglichkeit . (KDE Plasma 5.23.80)
Als 1. würde ich gern wieder für jeden meiner Monitore (2) in den virtuellen...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
DANKE Dir.
gruss Ralf
3 Antworten
1705 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabo
Mo 25. Okt 2021, 09:04
Libreoffice 7.2.1
Antworten: 13
von
der_jäger »
Do 7. Okt 2021, 13:47
Rating: 7.32%
Erster Beitrag
Hallo Linux Freunde,
unter Debian Bullseye lässt sich o.g. Office installieren. Bei der Einrichtung jedoch wehrt das Programm an manchen Stellen....
Letzter Beitrag
Sollte es Probleme welcher Art auch immer geben hilft auch ein kleiner Fehlerbericht - solche lassen sich für LibreOffice hier abgeben. Die...
13 Antworten
4837 Zugriffe
Letzter Beitrag von beluga
Do 14. Okt 2021, 10:22
HEIF/HEIC Support
Antworten: 7
von motiongroup » Do 23. Sep 2021, 08:24
Erster Beitrag
Aktuell schaut die Sache leider immer noch extrem traurig aus ohne jemandem die Schuld an diesem Zustand geben zu wollen ist es seitens Apple...
Letzter Beitrag
Danke für die Rückantwort, ja habe ich in beiden Systemen resp auch am Testlaptop...
mache mich mal weiter auf die Suche...
aktuell behelfe ich mir...
7 Antworten
2749 Zugriffe
Letzter Beitrag von motiongroup
Do 23. Sep 2021, 13:26
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.