Wissenschaftliche Software für Schule und Bildung
Einführung in Latex unter Linux
Antworten: 3
von
robertgoedl »
Di 26. Okt 2021, 14:30
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Latex ( ausgesprochen Latech ) ist eine Satzsprache, damit lassen sich außergewöhnlich anspruchsvolle Dokumente erstellen, vor allem wird Latex in...
Letzter Beitrag
Und dieser Beitrag ist jetzt also hier zu finden. Danke.
3 Antworten
1776 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mo 24. Apr 2023, 16:06
0 Antworten
167 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 10. Apr 2023, 12:27
0 Antworten
199 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 3. Mär 2023, 20:43
Meld - Dateien und Verzeichnisse vergleichen
Antworten: 2
von
Rocki »
Di 21. Feb 2023, 00:08
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
Will man Dateien oder Verzeichnis-Inhalte vergleichen, ist das Programm Meld ganz praktisch. Für PDF-, LibreOffice- und Multimediadateien ist das...
Letzter Beitrag
für die Cmdline Freunde:
meld Beim Start kein Fenster öffnen
meld Versionskontrollvergleich starten
meld Im Zwei- oder Dreiwegevergleich starten...
2 Antworten
344 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
Di 21. Feb 2023, 10:19
0 Antworten
243 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 11. Feb 2023, 10:01
0 Antworten
306 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 29. Jan 2023, 10:50
Wike - Wikipedia Reader für GNOME unter Linux
Antworten: 2
von
robertgoedl »
So 18. Dez 2022, 13:45
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
Wikipedia ist wohl das umfangreichste Nachschlagewerk für alle Dinge im Internet überhaupt. Wer hat sich auf dieser Seite nicht schon umgesehen oder...
Letzter Beitrag
für die flatpak-installation nimmt opa gerne bauh
2 Antworten
435 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
So 18. Dez 2022, 21:45
Argos Translate - Offline-Übersetzungen unter Linux
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Mo 22. Nov 2021, 08:29
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Im Deutschen Linux Mint-Forum geht es im verlinkten Beitrag gerade um eine offline Übersetzungssoftware - man kommt jedoch nicht so ganz vorwärts....
Letzter Beitrag
Bei mir funktionierte es nach vielen Versuchen schliesslich so:
pip install --user argostranslate
( argostranslate ohne Bindestriche), dann
pip...
1 Antworten
2011 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
So 4. Dez 2022, 22:05
0 Antworten
383 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 26. Nov 2022, 02:07
OpenBoard - Freie Unterrichtssoftware
Antworten: 1
von
zebolon »
Mi 23. Nov 2022, 21:31
Rating: 5.26%
Erster Beitrag
OpenBoard ist eine Whiteboard-Software, mit der Schulen und Universitäten interaktive Inhalte mithilfe von Text, Bildern, Videos und Animationen...
Letzter Beitrag
Gibt es übrigens auch als Appimage für Distributionen, die nicht auf Ubuntu basieren - siehe OpenBoard Appimage - allerdings nicht die aktuellste...
1 Antworten
536 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 24. Nov 2022, 05:02
Google Earth Pro für Linux
von
robertgoedl »
Sa 27. Aug 2022, 16:52
Rating: 1.05%
Google Earth im Webbrowser kennt natürlich jeder - früher war Google Earth jedoch nur als zu installierende Software bekannt. Und natürlich, auch...
0 Antworten
755 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 27. Aug 2022, 16:52
0 Antworten
770 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 15. Aug 2022, 07:55
0 Antworten
956 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 12. Jun 2022, 11:33
0 Antworten
910 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 28. Mai 2022, 17:28
0 Antworten
1309 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 27. Mär 2022, 21:31
0 Antworten
1944 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 14. Mär 2022, 09:52
0 Antworten
1416 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 20. Feb 2022, 12:34
0 Antworten
1331 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 6. Feb 2022, 20:12
0 Antworten
1375 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 30. Jan 2022, 03:17
Zotero - Recherchen unter Linux sammeln und organisieren
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Do 6. Jan 2022, 12:11
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Hin und wieder sucht man Dingen im Internet, findet die gewünschten Informationen und vergisst wieder woher man die Informationen hat. Sicherlich -...
Letzter Beitrag
Zotero mit Plugins erweitern
Zotero lässt sich übrigens auch mit Plugins erweitern. Solche gibt es für viele Anwendungen und Aufgaben. Diese finden...
1 Antworten
1593 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 6. Jan 2022, 13:01
QMapShack - GPS-Tracks unter Linux auswerten, Routen planen und mehr
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Mo 3. Jan 2022, 19:38
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
QMapShack ist eine dieser Anwendungen unter Linux, wenn es um GPS geht - diese ist ganz vorne dabei. Sie ist nicht unbedingt als Navi gedacht, aber...
Letzter Beitrag
GPS-Tracks unter QMapShack anzeigen und auswerten
Wir haben QMapShack jetzt funktionsbereit eingerichtet, was wir noch benötigen sind Daten. Ich...
1 Antworten
1966 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 3. Jan 2022, 20:00
0 Antworten
1575 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 27. Dez 2021, 03:32
0 Antworten
1333 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 12. Dez 2021, 15:19
0 Antworten
3635 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Mi 24. Nov 2021, 19:44
0 Antworten
1430 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 8. Nov 2021, 15:27
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.