Software für das weltweite Netzwerk
wayland für firefox aktivieren
von
xyz »
Fr 31. Mär 2023, 16:37
Rating: 3.16%
standardmäßig ist bei firefox wayland nicht aktiviert obwohl dies die performance verbessern kann
vorrausgesetzt natürlich dass man ein system und...
0 Antworten
53 Zugriffe
Letzter Beitrag von xyz
Fr 31. Mär 2023, 16:37
YaCy - Die wirklich anonyme Suchmaschine unter Linux
Antworten: 4
von
robertgoedl »
So 19. Sep 2021, 19:57
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Google, Bing und Co verdienen ihr Geld mit den Daten von ihren Nutzern. Dies bedeutet, die Suchmaschinen sehen sich an wonach Sie suchen und bieten...
Letzter Beitrag
- ...Bei P2P läuft alles ziemlich wirr... -
eben
und deswegen würde ich das konzept nicht hypen
4 Antworten
1468 Zugriffe
Letzter Beitrag von xyz
Sa 18. Mär 2023, 18:09
yt-dlp - Ein Fork von youtube-dl unter Linux
Antworten: 2
von
robertgoedl »
So 28. Nov 2021, 11:01
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
youtube-dl ist das altbewährte Hausmittel, um Videos unter Linux von YouTube und vielen anderen Plattformen herunterzuladen. Inzwischen gibt es eine...
Letzter Beitrag
mein hauptool für dieses thema, streamlink als nr. 2
2 Antworten
2957 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
Mi 1. Mär 2023, 22:53
Opera - Webbrowser unter Linux
Antworten: 5
von
robertgoedl »
Do 5. Aug 2021, 10:06
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Opera war zwar nie wirklich unter den Top-Webbrowsern, aber doch unter vielen beliebt. Opera war trotz vieler integrierter Funktionen schlank und...
Letzter Beitrag
Was bedeutet eigentlich hier %U?
schau hier:
5 Antworten
1608 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
Di 7. Feb 2023, 10:53
QuiteRSS - besonders schlanker RSS-Feedreader
Antworten: 1
von
robertgoedl »
So 29. Jan 2023, 11:31
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Laut manchen in die Zukunft sehenden Orakeln wäre so einiges im Internet bereits ausgestorben - so etwa die E-Mail, FTP oder RSS. In diesem Beitrag...
Letzter Beitrag
Ich verwende Quiterss schon ziemlich lange und bin voll zufrieden.
Habe wirklich viele RSS-Reader getestet und bin immer wieder bei QuiteRSS...
1 Antworten
179 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 29. Jan 2023, 13:18
PC-Fernsteuerung mit HopToDesk - Ein Fork von RustDesk
Antworten: 3
von
zebolon »
Mo 9. Jan 2023, 15:10
Rating: 8.42%
Erster Beitrag
hoptodeskt.jpg
HopToDesk - Ein Fork von RustDesk
HopToDesk ist ein kostenloses Remote-Desktop-Tool, mit dem Benutzer ihren Bildschirm freigeben...
Letzter Beitrag
ne 1,5h session windoof 10 updaten -> 1,5 STUNDEN!
Davon kann wohl jeder (ehemalige Fensternutzer) ein Liedchen singen... 🤢 🤮
3 Antworten
519 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
So 15. Jan 2023, 17:28
0 Antworten
195 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 13. Jan 2023, 21:11
Publii - Statische Websites erstellen
von
zebolon »
Do 29. Dez 2022, 12:39
Rating: 5.26%
publii cms.jpg
Publii CMS - Beiträge bearbeiten
Publii ist eine unter GPL-3 lizensierte Anwendung für Windows, MacOS und nicht zuletzt Linux ,...
0 Antworten
334 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Do 29. Dez 2022, 12:39
Icecat - Firefox ganz GNU unter Linux
Antworten: 8
von
robertgoedl »
So 18. Dez 2022, 01:53
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Sieht man sich den Webbrowser Firefox heute so an - eine extrem aufgeblähte Software von einem Webbrowser. Startet langsam, reagiert zäh - auch unter...
Letzter Beitrag
Ich habe lange gesucht, um die ausführende Datei von Icecat zu finden, damit ich mir im Startmenü einen Eintrag erstellen kann. Bei mir sieht der...
8 Antworten
582 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mo 19. Dez 2022, 14:59
Matrix Chat ganz einfach unter Linux nutzen
Antworten: 5
von
robertgoedl »
So 27. Nov 2022, 07:53
Rating: 5.26%
Erster Beitrag
Matrix ist ein freies Chat-Protokoll für Echtzeitkommunikation mit mehreren Nutzern zur selben Zeit - oder zwischen zwei Nutzern.
Vor allem aber ist...
Letzter Beitrag
Ich nutze Neptune 7.5 (Debian) und habe in meiner Paketverwaltung das Programm Revolt gefunden. neochat war nicht im Angebot, nheko funktionierte...
5 Antworten
775 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxBiber
So 4. Dez 2022, 21:52
0 Antworten
313 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 26. Nov 2022, 15:37
Aktualisierung von Betterbird
Antworten: 1
von
zebolon »
Do 24. Nov 2022, 18:54
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
bild 1.jpg
Betterbird Mail-Client
Vor knapp einem Jahr wurde ich hier auf der Linux Bibel in einem Beitrag auf den Thunderbird-Fork Betterbird...
Letzter Beitrag
Kleine Ergänzung zu dem schönen Artikel: Betterbird liegt inzwischen auch bei Flathub als Flatpak vor - und aktualisiert sich entsprechend...
1 Antworten
355 Zugriffe
Letzter Beitrag von Michael Rupprecht
Do 24. Nov 2022, 19:31
Vivaldi Browser
von
Zaniah »
Mi 16. Nov 2022, 08:21
Klingt spannend...
Vivaldi mit eigener Mastodon-Instanz
0 Antworten
347 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zaniah
Mi 16. Nov 2022, 08:21
Yandex Browser - Webbrowser unter Linux
Antworten: 2
von
robertgoedl »
Do 5. Aug 2021, 11:08
Erster Beitrag
Alle kennen Google Chrome, dieser läuft natürlich auch unter Linux - natürlich hat auch der russische Konkurrent von Google - Yandex seinen eigenen...
Letzter Beitrag
Hallo omasbimboladen
Das Problem mit dem Thema von Desktop-Umgebungen und externer Software ist - so etwas könnte vielleicht unter Windows,...
2 Antworten
1797 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 13. Nov 2022, 18:49
Brave - Webbrowser unter Linux
Antworten: 4
von
robertgoedl »
So 26. Sep 2021, 00:37
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Brave ist ein auf Chromium basierender Webbrowser, dessen Entwickler sagen, dass er den stärksten Datenschutz bietet. Inzwischen bietet dieser auch...
Letzter Beitrag
Im Rahmen der Artikelserie »Browser-Check« wurden/werden diverse Browser auf ihr Datensendeverhalten geprüft, auch Brave. (Diesen Hinweis habe ich...
4 Antworten
1968 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Di 8. Nov 2022, 20:26
0 Antworten
381 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Do 3. Nov 2022, 16:28
Nachtrag zum Beitrag: RustDesk
von beluga » Mo 29. Aug 2022, 12:41
Rating: 1.05%
In Anlehnung an den Beitrag »RustDesk - Freie Alternative zu Teamviewer und Anydesk« :
hier noch eine kleine Anmerkung: Da bislang lediglich DEB-/...
0 Antworten
592 Zugriffe
Letzter Beitrag von beluga
Mo 29. Aug 2022, 12:41
0 Antworten
630 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 20. Aug 2022, 23:24
0 Antworten
603 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 15. Aug 2022, 22:16
0 Antworten
876 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 13. Aug 2022, 23:21
Nachrichten - Laufband - Tickr
Antworten: 1
von No.6 » So 10. Jul 2022, 18:02
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Meiner Meinung nach fast vergessen und unterschätzt ist das Nachrichtenlaufband Tickr , welches sich zum Beispiel im offiziellen Repository von...
Letzter Beitrag
Ein kleiner Screenshot:
tickr.jpg
1 Antworten
895 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 11. Jul 2022, 00:18
0 Antworten
919 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 10. Jul 2022, 01:28
0 Antworten
797 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 19. Jun 2022, 11:22
DWService - das "bessere" Teamviewer
von
bluestar »
Mo 13. Jun 2022, 20:47
Rating: 2.11%
Fast jeder dürfte die Remote-Software Teamviewer mittlerweile kennen. Die Software hat sich einen Namen gemacht als leicht bedienbares Helferlein....
0 Antworten
918 Zugriffe
Letzter Beitrag von bluestar
Mo 13. Jun 2022, 20:47
E-Mail-Clients unter Linux -- Eine einfache Liste
Antworten: 10
von beluga » Mi 16. Mär 2022, 17:14
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Nachfolgend eine Liste von E-Mail-Clients unter Linux. Die Reihenfolge ist nicht als Wertung zu sehen.
EVOLUTION
evolution.jpg
Evolution ist...
Letzter Beitrag
Was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte, soweit ich das Sandbox-Konzept verstanden habe. Oder habe ich etwas falsch interpretiert?
Woran es...
10 Antworten
3921 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 6. Jun 2022, 06:04
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.