Grafik-Software unter Linux
0 Antworten
102 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 4. Jun 2023, 18:58
xnconvert - Bildbearbeitung
Antworten: 2
von
josefine »
Sa 1. Apr 2023, 11:04
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
XnConvert ist Batch-Bildkonverter.
Es ist ein Tool für alle, die eine umfangreiche Fotosammlung haben und diese automatisiert bearbeiten möchten....
Letzter Beitrag
Wasserzeichen als Bilddatei verwenden.
Man kann natürlich auch eine Bilddatei als Wasserzeichen verwenden oder aber auch ein Bild und einen Text...
2 Antworten
247 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Sa 1. Apr 2023, 13:25
Conjure - GUI für ImageMagick
Antworten: 3
von
josefine »
Fr 10. Mär 2023, 11:37
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Für alle User, die sich bis dato noch nicht an die Kommandozeile getraut haben, um ein Bild in ImageMagick zu bearbeiten, gibt es jetzt eine GUI...
Letzter Beitrag
@Robert
Danke für die ausführliche Anleitung. :D
War Deine Idee :-3-:
3 Antworten
314 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 12. Mär 2023, 10:16
0 Antworten
197 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 26. Feb 2023, 11:24
0 Antworten
269 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 12. Feb 2023, 18:53
GIMP - professionelle Bildbearbeitung unter Linux - Einführung
Antworten: 12
von
robertgoedl »
Sa 31. Dez 2022, 08:03
Rating: 38.95%
Erster Beitrag
GIMP ( G NU I mage M anipulation P rogram ) ist eine professionelle Bildbearbeitung unter Linux, basierend auf Pixel-Grafik. GIMP ist keine...
Letzter Beitrag
GIMP und der Lupen-Effekt
GIMP hat so einige interessante Filter in seiner Sammlung - mit dem Lupen-Effekt holen Sie beispielsweise aus Bildern...
12 Antworten
936 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 11. Feb 2023, 13:23
Tintii - Objekte in Bildern unter Linux in Szene setzen
Antworten: 9
von
robertgoedl »
So 22. Jan 2023, 16:30
Rating: 8.42%
Erster Beitrag
Hin und wieder fragt man sich, wie bekommt man ein Objekt in einem Bild besonders in Szene? Nehmen wir ein Schwarz-Weiß-Bild - ist der gewünschte...
Letzter Beitrag
Danke, Alexs, ich möchte dem noch nachgehen, wenn ich mehr Zeit habe.
9 Antworten
695 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mi 25. Jan 2023, 01:13
Feh - schlanker und schneller Bildbetrachter unter Linux
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Sa 21. Jan 2023, 08:55
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
Unter Linux gibt es Software für das Anzeigen von Bildern ohne Ende. Die einen sind schlank, die anderen wieder vollgestopft mit Funktionen.
In...
Letzter Beitrag
Soeben entdeckt: Gibt man Feh ein Verzeichnis zum Öffnen an, kann man mit einem Linksklick auf das jeweilige Bild im Feh-Fenster zum folgenden Bild...
1 Antworten
388 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Sa 21. Jan 2023, 11:14
0 Antworten
289 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 14. Jan 2023, 18:15
Upscayl - Bilder unter Linux ganz einfach vergrößern und schärfen
Antworten: 21
von
robertgoedl »
Fr 2. Dez 2022, 21:13
Rating: 8.42%
Erster Beitrag
Um mit GIMP Bilder zu schärfen , muss man schon einiges an Wissen und Übung mitbringen, natürlich kann auch lange genug herumspielen zum Ziel führen...
Letzter Beitrag
bei mir tuts %F
%U A list of URLs.
Each URL is passed as a separate argument to the executable program.
Local files may either be passed as...
21 Antworten
1731 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
Mo 5. Dez 2022, 16:12
showFoto - Bildbearbeitung unter Linux
Antworten: 1
von
robertgoedl »
So 4. Dez 2022, 15:10
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
showFoto ist eine Art Nebenproduktion von Digikam und ist für Bildverbesserungen und Optimierungen gedacht. Für reines Bearbeiten mit Pinsel und Co...
Letzter Beitrag
eine .desktop Datei dazu könnte aussehen:
Encoding=UTF-8
Version=1.0
Name=showfoto
Name =showfoto
GenericName=showfoto
GenericName =showfoto...
1 Antworten
520 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
Mo 5. Dez 2022, 12:18
Einzelne Bildausschnitte mit Gimp verpixeln
Antworten: 1
von
zebolon »
So 6. Nov 2022, 11:45
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
zebolon.jpg
zebolon
Teile eines Bildes zu verpixeln, kann aus verschiedenen Gründen hilfreich sein. So ist es ratsam, sich rechtlich abzusichern...
Letzter Beitrag
Sollen mehrere Bereiche verpixelt werden, wiederholen Sie die Schritte wie beschrieben.
Wenn man mehrere Bereiche in einem Bild mit den gleichen...
1 Antworten
548 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef_K
Mo 7. Nov 2022, 15:15
WebP-Support für Linux
von
robertgoedl »
Sa 13. Aug 2022, 21:11
WebP ist ein von Google entwickeltes Bildformat; es kann als Ersatz für JPG ( JPEG ), PNG und GIF dienen. Grundsätzlich einmal: Es haben schon viele...
0 Antworten
706 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 13. Aug 2022, 21:11
Import und Export von Bild-Dateien
von No.6 » Mo 27. Jun 2022, 15:41
Rating: 1.05%
Ich halte den Rapid Photo Downloader , welchen Robert unter vorgestellt hat, für eine sehr gute und nützliche Benutzertoberfläche. Gerade als...
0 Antworten
879 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Mo 27. Jun 2022, 15:41
0 Antworten
897 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 26. Jun 2022, 12:41
Add-Ons für Gimp
Antworten: 12
von No.6 » Do 16. Jun 2022, 20:13
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Angesichts des Beitrags von Robert zu Gmic 3 unter Debian / Ubuntu nutzen ( finde ich es als Amateur-Photograph für Gimp-Neulinge wichtig zu wissen,...
Letzter Beitrag
@Alexs: Warum root, ich machte dies als user.
Stimmt. Ich habe bisher solch einen Befehl zur Ausführungserlaubnis noch nicht gegeben und dachte, man...
12 Antworten
2712 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
So 19. Jun 2022, 16:56
Gmic 3 unter Debian / Ubuntu nutzen
von
robertgoedl »
Do 16. Jun 2022, 19:56
Rating: 1.05%
Die Software Gmic - siehe auch der Beitrag GMIC - GREYC's Magic for Image Computing unter Linux ist inzwischen in der Version 3.1.2 erschienen, unter...
0 Antworten
919 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 16. Jun 2022, 19:56
Inkscape - Stabile Version 1.2 erschienen
von beluga » Di 17. Mai 2022, 14:02
Rating: 1.05%
Inkscape (ein Kunstbegriff der sich aus dem englischen ink- für Tinte und -scape aus landscape für Landschaft ableitet) ist eine freie,...
0 Antworten
907 Zugriffe
Letzter Beitrag von beluga
Di 17. Mai 2022, 14:02
0 Antworten
986 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 8. Mai 2022, 18:50
0 Antworten
933 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 30. Apr 2022, 23:58
0 Antworten
1474 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 6. Mär 2022, 19:04
0 Antworten
1582 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 20. Feb 2022, 15:08
0 Antworten
1288 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 5. Feb 2022, 22:12
0 Antworten
1354 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 30. Jan 2022, 10:38
Live-Pfade in Inkscape unter Linux
von
robertgoedl »
So 30. Jan 2022, 01:24
Rating: 2.11%
Mit Inkscape erstellen und bearbeiten Sie unter Linux Vektorgrafiken - also Grafiken, die nicht auf Pixel, sondern auf mathematischen Berechnungen...
0 Antworten
1126 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 30. Jan 2022, 01:24
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.