Postfix - der Mailserver unter Linux
von
robertgoedl »
Sa 27. Mai 2023, 11:41
Rating: 1.05%
Linux-Benutzer der älteren Generationen kennen sie noch - die root-Mails. Macht das System irgendwo Probleme - sieht man beim Einloggen am Terminal -...
0 Antworten
88 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 27. Mai 2023, 11:41
0 Antworten
92 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 27. Mai 2023, 00:24
0 Antworten
104 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 20. Mai 2023, 22:58
Sniffnet - Netzwerk-Sniffer für Linux
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Sa 18. Feb 2023, 22:45
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Wenn man sich unter Linux mit den Problemen im Netzwerk befasst, nutzt man meist den Software-Boliden Wireshark . Doch diese Software ist vor allem...
Letzter Beitrag
Unter Arch und Manjaro findet man das Paket in den Software-Quellen.
Installation entweder mit Pamac bzw. als Root
pacman -S sniffnet
In den...
4 Antworten
542 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Sa 20. Mai 2023, 09:39
0 Antworten
123 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 18. Mai 2023, 20:29
0 Antworten
147 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 9. Apr 2023, 13:48
Zabbix - Monitoring des Netzwerkes und der Geräte
Antworten: 7
von
robertgoedl »
Sa 15. Okt 2022, 06:01
Erster Beitrag
Nichts ist schlimmer als wenn etwas im Netzwerk nicht funktioniert! Ist es das Netzwerk selbst, ein Computer, eine Software, ein Switch - oder was...
Letzter Beitrag
Grafana in Zabbix
Man muss sagen, die Info-Grafiken von Zabbix sind nicht unbedingt die schönsten und aussagekräftigsten:
zabb-16.jpeg
Für die...
7 Antworten
1036 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Di 4. Apr 2023, 19:28
0 Antworten
222 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Do 23. Mär 2023, 16:33
Bludit - schlankes CMS ohne Datenbank
Antworten: 2
von
robertgoedl »
Sa 18. Mär 2023, 08:09
Erster Beitrag
Die eigene Homepage kann sich heute jeder problemlos leisten, ob man nun sein Hobby vorstellt - wie ich Linux und freie Software auf der Linux Bibel...
Letzter Beitrag
Das sieht für mich aus, wie eine angepasste Wordpress Instanz.
Für Anfänger sicher eine tolle Sache, so wie es eben Wordpress zu Beginn einmal war....
2 Antworten
215 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 19. Mär 2023, 01:44
Nextcloud - die private Cloud
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Sa 25. Feb 2023, 08:32
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Immer wieder hört man es - meine Daten landen sicher nicht in der Cloud, da liegen meine Daten auf einem fremden Rechner. Ist natürlich klar - auch...
Letzter Beitrag
Ich verwende den Nextcloud-Desktop Client zur Synchronisierung mit meiner Magenta-Cloud , deren Technik auf der von Nextcloud basiert.
Eine äußerst...
1 Antworten
266 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Sa 25. Feb 2023, 10:11
DynDNS - dynamisches DNS
von
robertgoedl »
Sa 25. Feb 2023, 07:30
Rating: 1.05%
Was ist eigentlich DNS? Schnell und einfach gesagt - das Telefonbuch des Internets. Würde es DNS ( Domain Name System ) nicht geben, müssten wir...
0 Antworten
185 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 25. Feb 2023, 07:30
Synology-NAS Problem
Antworten: 6
von
Woschl72 »
Di 14. Feb 2023, 15:54
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
Hi
an anderer Stelle hab ich gestern behauptet, es sei einfach mit Nemo (Cinnamon) eine Verbindung mit dem Synology-NAS herzustellen - leider ist dem...
Letzter Beitrag
Vielleicht sehen wir uns das Problem am Wochenende ( Samstag ) genauer an, dann bin auch ich wieder zeitlich etwas fit.
6 Antworten
467 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 16. Feb 2023, 17:13
ssh-keygen
von
Josef_K »
Mi 1. Feb 2023, 18:59
Rating: 3.16%
Zu ssh hat @robertgoedl schon einen Artikel geschrieben.
Mit SSH kann man sich bequem auf einen anderen Rechner im Netzwerk einloggen, man muss...
0 Antworten
271 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef_K
Mi 1. Feb 2023, 18:59
0 Antworten
357 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 18. Dez 2022, 20:18
Univention Corporate Server - Linux-Netzwerk für Firmen
Antworten: 2
von
robertgoedl »
Sa 10. Dez 2022, 23:07
Erster Beitrag
Dass man mit Linux und freier Software Geld verdienen kann, zeigen zahlreiche Firmen - darunter natürlich Red Hat, viele andere und Univention....
Letzter Beitrag
Für den ersten Test habe ich einfach Onlyoffice Docs installiert. Man wird kurz aufgefordert eine E-Mail-Adresse anzugeben, über diese erhält man...
2 Antworten
451 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 11. Dez 2022, 09:35
Fritzbox NAS mit Dolphin, Nautilus und Thunar unter Linux einbinden
Antworten: 1
von
robertgoedl »
So 27. Nov 2022, 05:13
Rating: 5.26%
Erster Beitrag
Ein an die Fritz!Box angeschlossener USB-Speicher lässt sich unter Linux sehr einfach und schnell als entfernter Speicher einbinden.
Wichtig ist es...
Letzter Beitrag
Das FritzNAS ist eine wirklich praktische Sache. Ich habe sie zusätzlich in fstab eingetragen, so dass sie gleich beim booten gemounted wird.
Der...
1 Antworten
950 Zugriffe
Letzter Beitrag von dau
So 27. Nov 2022, 11:07
0 Antworten
390 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 26. Nov 2022, 10:51
Netzwerk-Monitoring mit LibreNMS
von
bluestar »
Sa 19. Nov 2022, 12:05
Rating: 1.05%
Wenn von Netzwerkmonitoring die Rede ist, fällt oft der Name Zabbix . Ich nutze diese Linux Software selbst seit Jahren, um ein Netzwerk zu...
0 Antworten
343 Zugriffe
Letzter Beitrag von bluestar
Sa 19. Nov 2022, 12:05
iftop - Was verursacht den hohen Netzwerkverkehr unter Linux
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Mi 21. Sep 2022, 09:49
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Mit der Software iftop lassen Sie sich die Verbindungen der Netzwerkschnittstellen unter Linux anzeigen - also mit welchen anderen Rechner sich das...
Letzter Beitrag
Und Wireshark doch auch, nicht? Wireshark - Netzwerk-Sniffer unter Linux
Ich erlaube mir hier noch, Ergänzungen zu iftop anzufügen, das erspart...
4 Antworten
986 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mi 21. Sep 2022, 20:04
0 Antworten
741 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 27. Aug 2022, 23:27
Umbre und CasaOS - Den eigenen Server hosten
Antworten: 1
von
bluestar »
Di 26. Jul 2022, 18:14
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach Self-Hosting-Möglichkeiten. Rein zufällig bin ich dabei wieder auf eine echte Software-Perle gestossen,...
Letzter Beitrag
Nachtrag: In die gleiche Kerbe schlägt CasaOS . Hier allerdings weniger konzentriert auf den eigenen Bitcoine-Node und Krypto. Im Grunde nichts...
1 Antworten
1183 Zugriffe
Letzter Beitrag von bluestar
Do 28. Jul 2022, 19:02
0 Antworten
924 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 19. Jun 2022, 08:45
0 Antworten
2716 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schildbuerger
Fr 14. Jan 2022, 17:35
Wireshark - Netzwerk-Sniffer unter Linux
Antworten: 1
von
robertgoedl »
So 5. Dez 2021, 07:17
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Das Internet besteht aus Hardware, IP-Adressen und Datenpaketen. Jeder Rechner hat eine IP-Adresse, diese wechselt im privaten Umfeld zwar hin und...
Letzter Beitrag
Passend zu diesem Thema Wireshark - Netzwerk-Sniffer unter Linux habe ich vor Jahren schon mal ein interessantes und sehr anschauliches Filmchen...
1 Antworten
2474 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxBiber
So 5. Dez 2021, 18:19
0 Antworten
1646 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 1. Nov 2021, 03:41
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.