hallo
welches Linux ist von diesen beiden , das bessere
MX 21.1 oder Mint 20.3 mit dem PC soll nur zum Surfen schreiben Yuotube und ein bisschen
Audacity genutzt werden.
welches ist Zukunft sicherer Ubuntu oder Debian ?
welches ist anfälliger, bzw macht mehr Probleme?
Danke
Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Hallo,
die Antwort auf all deine Fragen lautet: openSuse
die Antwort auf all deine Fragen lautet: openSuse
- rockyracoon
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 12:36
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 25 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Das waren aber nicht die Alternativen, welche Bolli erfragt hatte.

Mit diesen Fragen kannst Du in manchen Foren regelrechte Glaubenskriege auslösen.welches ist Zukunft sicherer Ubuntu oder Debian ?
welches ist anfälliger, bzw macht mehr Probleme?
Meine Meinung nach 10 Jahren Erfahrung ist eindeutig die Empfehlung: Debian.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 08:49
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 145 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Hätte ich nur die beiden Systeme zur Wahl, würde ich hier mehr zu MX Linux tendieren.
Es basiert direkt auf Debian 11 Bullseye, was etwas mehr Stabilität verspricht.
Das soll keine Abwertung von Linux Mint sein.
Es basiert direkt auf Debian 11 Bullseye, was etwas mehr Stabilität verspricht.
Das soll keine Abwertung von Linux Mint sein.
- rockyracoon
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 12:36
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 25 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Die hier immer wiederkehrende Nachfrage ist, warum man dann nicht gleich Debian verwendet.
Klar, MX hat dem User etwas Konfigurationsarbeit abgenommen. Aber wirklich nicht viel.
Ich glaube, dass ich irgendwo hier im Linux-Bibel-Forum" die paar "harmlosen" Schritte genannt habe, welche zu Nachbessern von Debian zu machen sind. Hab`s gefunden:
viewtopic.php?p=458#p458
Zuletzt geändert von rockyracoon am Mo 13. Jun 2022, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Hallo
Danke an alle
Nun dann werde ich mir mal MX 21.1 xfce installieren
gibt s hier noch weitere Nutzer von MX
Danke an alle
Nun dann werde ich mir mal MX 21.1 xfce installieren
gibt s hier noch weitere Nutzer von MX
- umpalumpa
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 23:23
- Wohnort: München
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 3 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Hi,
von den beiden Genannten würde ich MX vorziehen. Es hat ein paar Einstellmöglichkeiten mehr als Mint und ist genauso Einsteigerfreundlich wie Mint.
Ich sehe gerade du hast die "richtige" Wahl schon getroffen...MX - gut so
mfg
umpalumpa
von den beiden Genannten würde ich MX vorziehen. Es hat ein paar Einstellmöglichkeiten mehr als Mint und ist genauso Einsteigerfreundlich wie Mint.
Ich sehe gerade du hast die "richtige" Wahl schon getroffen...MX - gut so
mfg
umpalumpa
Ein Leben ohne Linux ist möglich, aber sinnlos...... 

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 08:49
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 145 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Nun ja, das war nicht die Fragestellung von Bolli.rockyracoon hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 16:25Die hier immer wiederkehrende Nachfrage ist, warum man dann nicht gleich Debian verwendet.
Klar, MX hat dem User etwas Konfigurationsarbeit abgenommen. Aber wirklich nicht viel.
Ich glaube, dass ich irgendwo hier im Linux-Bibel-Forum" die paar "harmlosen" Schritte genannt habe, welche zu Nachbessern von Debian zu machen sind. Hab`s gefunden:
viewtopic.php?p=458#p458 und viewtopic.php?p=458#p458
Es hat schon seine Berechtigung, weshalb ja nicht gerade wenige Distributionen auf Debian aufbauen. Dazu ist hier schon einiges veröffentlicht. Es gibt auch nicht "die richtige" oder "die falsche" Distribution...
Eher die, die den eigenen Wünschen und Vorstellungen am besten zusagt. Das wiederum bedarf Recherche, ausprobieren, verwerfen um letztendlich irgendwann "fündig" zu werden...

- rockyracoon
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 12:36
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 25 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
@beluga:
So gesehen ist MX auch aus meiner Sicht für die Bedürfnisse von Bolli die bessere Wahl.
Ja, manchmal möchte man mit guten Absichten Ratschläge geben, welche aber gar nicht gefragt waren...Nun ja, das war nicht die Fragestellung von Bolli.

So gesehen ist MX auch aus meiner Sicht für die Bedürfnisse von Bolli die bessere Wahl.
- bluestar
- Beiträge: 51
- Registriert: So 11. Jul 2021, 18:44
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 13 times
Re: Welches Linux zum alltäglichen Gebrauch
Für den "alltäglichen Gebrauch" eignen sich alle drei Debian-Derivate. Ist dann eher Geschmackssache. Als am "zukunftssichersten" würde ich eindeutig Debian einschätzen. Ubuntu bäckt mit seinen Snap-Paketen einen Kuchen, der immer weniger nach Debian "schmeckt" ... MX hat gewisse "Extra-Zutaten", die es von Debian abheben sollen. Und Mint meint mit Ubuntu das bessere Basisrezept zu verwenden ... Debian fliegt immer etwas unter dem Radar. Meiner Meinung nach völlig ungerechtfertigt. Aber letzten Endes muss jeder selber seine Erfahrungen sammeln.
Ich persönlich verwende nur noch Debian für den Desktop und Server. Mir gefällt an Debian die grosse Community, die Grundstabilität und das freie Prinzip. Die Standard-ISO würde ich allerdings nicht verwenden, sondern grundsätzlich die Nonfree. Mit etwas Recherche bringt man auch einen nicht unterstützen WLAN-Chip zum Laufen, oder richtet eine Lüftersteuerung ein. Wer das anfangs noch scheut, nimmt eben ein Derivat. 

