Scheduled Maintenance: Dieses Forum wird mit Ende des Monats eingestellt!!!

Es gibt aber ein neues Linux-Bibel Forum.

Das findet ihr unter: https://www.linux-bibel.at

TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

Alles was in kein anderes Forum passt
meiner_einer
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Sep 2022, 09:55

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3013

Beitrag von meiner_einer »

"ACHTUNG: Es sind nicht alle SSD's USB Geräte fähig fstrim auszuführen. Das liegt an der Firmware der Geräte"

ist das eine warnung, dass man mit fstrim bei nicht "fähigen" ssd's was zerstören kann oder war das nur als hinweis gedacht ?
wie kann man das heraus finden ob eine ssd fstrim fähig ist oder nicht ? ich habe eine samsung 970 evo plus nvme m.2

ich bin mit manjaro kde plasma unterwegs und bei mir ist standardmäßig fstrim.service und fstrim.timer deaktiviert. hat das einen speziellen grund warum das deaktiviert ist ?
bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei den "neueren" nvme ssd's kein fstrim mehr notwendig ist. ist da was wahres dran oder ist das nur so ein "gschichtl" :) ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 630
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 253 times
Been thanked: 372 times

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3014

Beitrag von josefine »

"ACHTUNG: Es sind nicht alle SSD's USB Geräte fähig fstrim auszuführen. Das liegt an der Firmware der Geräte"

ist das eine warnung, dass man mit fstrim bei nicht "fähigen" ssd's was zerstören kann oder war das nur als hinweis gedacht ?
Das ist keine Warnung nur ein Hinweis.
ich bin mit manjaro kde plasma unterwegs und bei mir ist standardmäßig fstrim.service und fstrim.timer deaktiviert. hat das einen speziellen grund warum das deaktiviert ist ?
ich verwende ebenfalls Manjaro und auch Arch. Auch bei mir war es standardmäßig deaktiviert. Warum das so ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Eventuell liegt es an der Erkennung einer SSD beim instalieren. Ist nur eine Vermutung.
dass bei den "neueren" nvme ssd's kein fstrim mehr notwendig ist. ist da was wahres dran oder ist das nur so ein "gschichtl"
Das habe ich noch nirgends gelesen. Schaden kann es ja nicht, es werden nur ungenutzte Blöcke verworfen. Man sollte es standardmäßig aber nicht öfters als einmal pro Woche verwenden. Minderwertige SSD's könnend dadurch sehr wohl schneller altern.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
meiner_einer
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Sep 2022, 09:55

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3015

Beitrag von meiner_einer »

danke dir josefine für deine antworten

beim versuch das fstrim.service zu aktivieren kommt folgende meldung

The unit files have no installation config (WantedBy=, RequiredBy=, Also=,
Alias= settings in the [Install] section, and DefaultInstance= for template
units). This means they are not meant to be enabled using systemctl.

Possible reasons for having this kind of units are:
• A unit may be statically enabled by being symlinked from another unit's
.wants/ or .requires/ directory.
• A unit's purpose may be to act as a helper for some other unit which has
a requirement dependency on it.
• A unit may be started when needed via activation (socket, path, timer,
D-Bus, udev, scripted systemctl call, ...).
• In case of template units, the unit is meant to be enabled with some
instance name specified.

da ich nicht wirklich ein linux profi bin, bin ich mit dieser meldung ein wenig überfordert. kannst du mir da vielleicht bitte weiterhelfen ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 630
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 253 times
Been thanked: 372 times

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3017

Beitrag von josefine »

• In case of template units, the unit is meant to be enabled with some
instance name specified.
Das ist so wie es da steht, dein Service ist aktiviert. Das bedeutet aber nicht das der Timer aktiviert ist.
Da mit kannst du fstrim manuell ausführen ....

Die restlichen Schritte musst du schon noch ausführen.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 296
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 164 times
Been thanked: 311 times

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3018

Beitrag von zebolon »

meiner_einer hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 10:09 "ACHTUNG: Es sind nicht alle SSD's USB Geräte fähig fstrim auszuführen. Das liegt an der Firmware der Geräte"

ist das eine warnung, dass man mit fstrim bei nicht "fähigen" ssd's was zerstören kann oder war das nur als hinweis gedacht ?
wie kann man das heraus finden ob eine ssd fstrim fähig ist oder nicht ? ich habe eine samsung 970 evo plus nvme m.2

ich bin mit manjaro kde plasma unterwegs und bei mir ist standardmäßig fstrim.service und fstrim.timer deaktiviert. hat das einen speziellen grund warum das deaktiviert ist ?
bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei den "neueren" nvme ssd's kein fstrim mehr notwendig ist. ist da was wahres dran oder ist das nur so ein "gschichtl" :) ?
Hallo auch von meiner Seite,
neuere SSD's sollten die TRIM-Funktion eigentlich generell unterstützen. Das war bei älteren etwas anders. Herausfinden kannst Du das mit dem Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo hdparm -I /dev/sda | grep -i TRIM 
Ein positives Ergebnis sieht etwaso aus:
bild 1.jpg
hdparm muss dazu auf dem System installiert sein. Also vorher im Paketmanager abklären und ggf. mit

Code: Alles auswählen

pamac install hdparm
erst installieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
meiner_einer
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Sep 2022, 09:55

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3019

Beitrag von meiner_einer »

josefine hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 11:03
• In case of template units, the unit is meant to be enabled with some
instance name specified.
Das ist so wie es da steht, dein Service ist aktiviert. Das bedeutet aber nicht das der Timer aktiviert ist.
Da mit kannst du fstrim manuell ausführen ....

Die restlichen Schritte musst du schon noch ausführen.
sagt ich doch schon .. bin kein linux profi :D

danke dir nochmals josefine .. jetzt läufts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 630
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 253 times
Been thanked: 372 times

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3023

Beitrag von josefine »

Ein positives Ergebnis sieht etwa so aus:
bild 1.jpg
Und ich habe es gerade getestet, bei einem negativen Ergebnis kommt logischerweise gar keine Ausgabe weil er natürlich "TRIM" nicht findet ;)
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 296
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 164 times
Been thanked: 311 times

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3024

Beitrag von zebolon »

josefine hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 15:20
Ein positives Ergebnis sieht etwa so aus:
bild 1.jpg
Und ich habe es gerade getestet, bei einem negativen Ergebnis kommt logischerweise gar keine Ausgabe weil er natürlich "TRIM" nicht findet ;)
Hab ich wohl verschwitzt, zu erwähnen...
Mein Gott, das Alter :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 630
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 253 times
Been thanked: 372 times

Re: TRIM-Befehl manuell oder mit Eintrag in fstab

#3025

Beitrag von josefine »

zebolon hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 15:56
josefine hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 15:20
Ein positives Ergebnis sieht etwa so aus:
bild 1.jpg
Und ich habe es gerade getestet, bei einem negativen Ergebnis kommt logischerweise gar keine Ausgabe weil er natürlich "TRIM" nicht findet ;)
Hab ich wohl verschwitzt, zu erwähnen...
Mein Gott, das Alter :D
🤭 😎 🤣
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply