QMP3Gain - Lautstärke von MP3-Dateien unter Linux ändern

Software zum Thema Multimedia
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1752
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

QMP3Gain - Lautstärke von MP3-Dateien unter Linux ändern

#1666

Beitrag von robertgoedl »

Nichts ist ärgerlicher als, wenn die Lautstärke von Musikdateien unterschiedlich ist. Mit der Software QMP3Gain erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke von MP3-Dateien unter Linux per Mausklick, bei einzelnen Dateien oder der kompletten Sammlung.

QMP3Gain installieren

Sie finden diese Software unter Sourceforge als Appimage zum Download. Dies bedeutet, Sie brauchen die Datei nur ausführbar zu machen - dies gelingt per Rechtsklick auf die Datei "Eigenschaften → Berechtigungen → Ausführbar":
qmp3gain.jpg
Sie speichern die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl und starten die Software per Mausklick. Alternativ verschieben Sie die Software als Administrator auf dem Terminal nach "/usr/bin/":

Code: Alles auswählen

mv qmp3gain-VERSION-linux-x64.AppImage
und starten die Software am Terminal mit dem Befehl:

Code: Alles auswählen

qmp3gain-VERSION-linux-x64.AppImage
Einfach die ersten Zeichen eingeben und mit der Tabulator-Taste vervollständigen lassen. Auch können Sie sich einen Starter im Anwendungsmenü erstellen lassen.

QMP3Gain nutzen

Die Software ist sehr einfach gehalten:
qmp3gain-1.jpg
Mit den ersten beiden Schaltern fügen Sie einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse mit MP3-Dateien in die Software ein:
qmp3gain-2.jpg
Die Software analysiert die Lautstärke der Dateien und zeigt solche, die zu leise oder zu laut sind, rot markiert an, die anderen normal. Mit dem Schalter "Target" passen Sie nun die maximale Lautstärke an, mehr als 100 Dezibel vertragen meist Kopfhörer nicht (sie beginnen bei Bässen zu flattern). Nun nutzen Sie das Menü "Analysis → Track analysis" und die Software zeigt, was geändert werden muss, um die Dateien auf die gewünschte Lautstärke zu bringen:
qmp3gain-3.jpg
Zuletzt genügt ein Klick auf den Schalter "Track gain", um die Bearbeitung zu starten. Passieren kann absolut gar nichts - es gibt immer wieder Meldungen in Foren - die Datei kracht nur mehr, ... Die Datei ist dann nicht kaputt - Sie haben nur die Lautstärke zu hoch eingestellt. Sie stellen diese einfach mit der Software niedriger ...
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 579
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 843 times
Been thanked: 236 times

QMP3Gain - Backend gefordert

#1719

Beitrag von Rocki »

Zum Artikel QMP3Gain - Lautstärke von MP3-Dateien unter Linux ändern noch eine Ergänzung: Falls das AppImage von QMP3Gain beim Aufrufen ein Backend verlangt (das war bei mir der Fall), meint es mp3gain. Wie man mp3gain installiert, steht hier: https://sourceforge.net/projects/qmp3ga ... inux-guide. Und zwar muss man runterscrollen zum Titel Verbose guide on Linux und eine der Möglichkeiten wählen.
Eine Möglichkeit, mit der es bei mir (mit sudo) geklappt hat und die dort nicht vorgestellt wird:

Code: Alles auswählen

snap install mp3gain
Falls man mit snap nicht vertraut ist, empfiehlt sich folgender Artikel der Linux-Bibel:
Snap-Pakete nutzen
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in