QMP3Gain installieren
Sie finden diese Software unter Sourceforge als Appimage zum Download. Dies bedeutet, Sie brauchen die Datei nur ausführbar zu machen - dies gelingt per Rechtsklick auf die Datei "Eigenschaften → Berechtigungen → Ausführbar":
Sie speichern die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl und starten die Software per Mausklick. Alternativ verschieben Sie die Software als Administrator auf dem Terminal nach "/usr/bin/":
Code: Alles auswählen
mv qmp3gain-VERSION-linux-x64.AppImage
Code: Alles auswählen
qmp3gain-VERSION-linux-x64.AppImage
QMP3Gain nutzen
Die Software ist sehr einfach gehalten:
Mit den ersten beiden Schaltern fügen Sie einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse mit MP3-Dateien in die Software ein:
Die Software analysiert die Lautstärke der Dateien und zeigt solche, die zu leise oder zu laut sind, rot markiert an, die anderen normal. Mit dem Schalter "Target" passen Sie nun die maximale Lautstärke an, mehr als 100 Dezibel vertragen meist Kopfhörer nicht (sie beginnen bei Bässen zu flattern). Nun nutzen Sie das Menü "Analysis → Track analysis" und die Software zeigt, was geändert werden muss, um die Dateien auf die gewünschte Lautstärke zu bringen:
Zuletzt genügt ein Klick auf den Schalter "Track gain", um die Bearbeitung zu starten. Passieren kann absolut gar nichts - es gibt immer wieder Meldungen in Foren - die Datei kracht nur mehr, ... Die Datei ist dann nicht kaputt - Sie haben nur die Lautstärke zu hoch eingestellt. Sie stellen diese einfach mit der Software niedriger ...