Kleine nette Tipps zu KDE Plasma

Die Desktop-Umgebung KDE Plasma
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

Kleine nette Tipps zu KDE Plasma

#1682

Beitrag von robertgoedl »

Hier einige kleine brauchbare Tipps zu KDE Plasma

Verschieben von Fenstern mit der Super-Taste

Eingefleischte Linux-Nutzer kennen die Super-Taste, es handelt sich dabei um die umgangssprachlich genannte Windows-Taste. Selbst unter Windows nennt sich diese eigentlich Super, weil aber eben das Windows-Zeichen darauf ist wird diese eben meist auch so genannt.

Die meisten Nutzer verschieben Fenster, indem Sie auf die Titelleiste klicken und diese ziehen:
super.jpg
Es genügt aber auch ganz einfach die Super-Taste zu drücken und irgendwo ins Fenster zu klicken und dann zu ziehen:
super-1.jpg
Das Fenster mit der Super-Taste in der Breite ändern

Um das Fenster unter KDE in der Größe / Breite zu ändern, legt man eigentlich den Mauszeiger an den Rand des Fensters und hofft diesen so genau zu erwischen damit sich der Mauszeiger ändert und zieht dann:
super-2.jpg
Dies funktioniert viel einfacher, indem man die Super-Taste drückt und anschließend irgendwo ins Fenster mit der rechten Maustaste klickt und zieht:
super-3.jpg
Fenster mit der Super-Taste kacheln

Auch KDE besitzt gewisse Tiling-Eigenschaften. Unter normalen Umständen klicken Sie in die Titelleiste des Fensters und ziehen dieses etwa an den rechten oder linken, unteren oder oberen Fensterrand, um diese zu kacheln:
super-4.jpg
Dies funktioniert jedoch viel schneller, indem Sie die Super-Taste drücken und die gewünschte Pfeil-Taste nutzen.

Alle geöffneten Fenster anzeigen

Indem Sie den Mauszeiger unter KDE in die linke obere Ecke verschieben, werden alle geöffneten Fenster verkleinert angezeigt:
super-5.jpg
Ich selbst finde die Maus umständlich. Ich muss die Hände von der Tastatur nehmen, um erst wieder lange Wege mit der Maus zurück zu legen. Viel schneller funktioniert dies ganz einfach mit Strg+F10. Mit den Pfeil-Tasten wählen Sie anschließend das gewünschte Fenster, mit Eingabe in den Vordergrund geholt.

In der Fenster-Übersicht nach Fenstern suchen

Stellen Sie sich vor, Sie haben etliche Fenster in der Fenster-Übersicht (siehe letzter Tipp) angezeigt:
super-6.jpg
Je mehr Fenster geöffnet sind, desto schwieriger wird es das gewünschte Fenster zu finden - statt die Augen zu bemühen, tippen Sie einfach drauf los, Name der Anwendung - etwa "vlc", oder Name des Dokuments, Bezeichnung der geöffneten Webseite, ...

Den Desktop zoomen

Mit Super+Umschalt+= zoomen Sie den Desktop an der Stelle, an der der Mauszeiger liegt:
super-7.jpg
Je öfter Sie = drücken, desto mehr wird gezoomt, mit Super+- schalten Sie wieder zurück.

Virtuelle Desktops anzeigen

Virtuelle Desktops / Arbeitsflächen sind eine feine Sache, viele geöffnete Fenster lassen sich so um einiges übersichtlicher verwalten. Mit Strg+F8 öffnen Sie die Übersicht:
super-8.jpg
Mit den Pfeil-Tasten oder mit der Maus wechseln Sie auf die gewünschte Arbeitsfläche, Fenster lassen sich einfach per Maus verschieben. Indem Sie auf das jeweilige Fenster klicken (alle geöffneten werden in der Übersicht angezeigt), wird direkt dieses geöffnet.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links