KSystemlog - der Espanso-Dämon ist immer noch da
- Rocki
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 206 times
- Been thanked: 25 times
KSystemlog - der Espanso-Dämon ist immer noch da
Aufgrund von Roberts Beitrag heute habe ich bei mir KSystemlog mal kurz angeschaut. (Ich benütze die Lernstick-Distro mit der Desktop-Umgebung Gnome, aber im Hintergrund ist auch KDE eingerichtet, so kann/muss ich KSystemlog über das Terminal aufrufen - es ist im Gnome-Anwendungsmenü nicht vorhanden.) Dabei bekomme ich folgendes Bild, das mich verwirrt:
Ich hatte einmal Espanso installiert. Die Software ermöglicht es, Textbausteine zu nützen (soweit ich mich erinnere). Mittlerweile habe ich die Software wieder deinstalliert. Gemäss KSystemlog ist aber immer noch ein Espanso-Dämon aktiv (siehe Bild), was ich auf keinen Fall will. Wie bringe ich den wieder weg? Seinetwegen habe ich eigentlich Espanso deinstalliert. Ich wollte nicht, dass der alles mitschneidet, also z.B. auch Passwörter. Wie bringe ich ihn weg?«Wer alles weiss, hat keine Ahnung.» – Horst Evers
-
Onlinerobertgoedl
- Administrator
- Beiträge: 904
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
- Wohnort: Graz
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 453 times
- Kontaktdaten:
Re: KSystemlog - der Espanso-Dämon ist immer noch da
Deaktivieren lautet die Devise - siehe Systemd.
Warum er noch gestartet werden soll ist allerdings eine andere Geschichte, wurde wohl das Paket nicht gut gepackt. Zumindest kann er nicht mehr gestartet werden wie im Screenshot ersichtlich.
Warum er noch gestartet werden soll ist allerdings eine andere Geschichte, wurde wohl das Paket nicht gut gepackt. Zumindest kann er nicht mehr gestartet werden wie im Screenshot ersichtlich.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...
- Rocki
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 206 times
- Been thanked: 25 times
Re: KSystemlog - der Espanso-Dämon ist immer noch da
Danke. Ohne Erfolg:
Bild dazu:
Das System wird unnötig beschäftigt.
Code: Alles auswählen
systemctl disable espanso.service
«Wer alles weiss, hat keine Ahnung.» – Horst Evers
-
Onlinerobertgoedl
- Administrator
- Beiträge: 904
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
- Wohnort: Graz
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 453 times
- Kontaktdaten:
Re: KSystemlog - der Espanso-Dämon ist immer noch da
In solchen Fällen hilft wohl nur der Vorschlaghammer. Du siehst erst einmal unter:
Nach ob sich dort etwas mit der Bezeichnung "espanso" versteckt hat, ist dies so mit (als Admin natürlich):
löschen, aber Vorsicht - hier wirklich aufpassen, absolut den richtigen Dateinamen angeben.
Anschließend siehst Du Dir die Dateien unter:
Genauer an, erst einmal die Textdateien "system.conf" und "user.conf" - einfach einmal mit einem normalen Texteditor per Mausklick öffnen und ansehen. Findest Du darin etwas zum Thema "espanso", als Admin am Terminal mit Nano öffnen:
Die entsprechenden Zeilen löschen, mit Strg+o speichern, mit Eingabe bestätigen und mit Strg+x schließen.
Zuletzt geht es in die Verzeichnisse:
Einmal im Dateimanager betrachten und nachsehen, ob sich darin Dateien mit der Bezeichnung "espanso.service" finden. Sollte dies so sein, als Admin am Terminal löschen:
Einstellungen neu laden:
System neu starten.
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/
Code: Alles auswählen
cd /etc/init.d
rm espanso
Anschließend siehst Du Dir die Dateien unter:
Code: Alles auswählen
/etc/systemd/
Code: Alles auswählen
nano /etc/systemd/system.conf
nano /etc/systemd/user.conf
Zuletzt geht es in die Verzeichnisse:
Code: Alles auswählen
/etc/systemd/system/
/etc/systemd/user/
Code: Alles auswählen
rm /etc/systemd/system/espanso.service
rm /etc/systemd/user/espanso.service
Code: Alles auswählen
systemctl daemon-reload
systemctl reset-failed
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...