So kann man es machen.Rupert hat geschrieben: ↑So 10. Jul 2022, 18:50 Auch ich nutze Debian, aus den selben Gründen wie beluga. (Neuerdings auch Manjaro, inspiriert durch Robert Gödls Buch. app.php/manjaro---das-buch)
Meiner Erfahrung nach gibt es bei einem Dist-Upgrade unter Debian aber ein paar Stolperfallen:
In meinem PC arbeitet eine Grafikkarte von Nvidia. Nach dem Upgrade von Debian 10 auf 11 blieb Debian bei jedem Start mit einem schwarzen Bildschirm hängen.
Als Ursache stellten sich die proprietären Grafiktreiber von Nvidia heraus.
Meine Empfehlung daher:
VOR einem Dist-Upgrade die proprietären Grafiktreiber von Nvidia deinstallieren, wie in
https://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsD ... stallation
beschrieben.
Dann das Dist-Upgrade durchführen und danach bei Bedarf die Nvidia-Treiber neu installieren.
Wer kein Gamer ist, sollte sich auch fragen, ob er eine teure Grafik-Karte überhaupt braucht.
Und - btw - AMD soll Linux-freundlicher sein...