Nur noch Linux? Yes!

Eine kleine Vorstellung wie Linux bei Dir oder bei Euch eingesetzt wird, gerne können sich auch Firmen und Organisationen melden - dies sollte die Firma oder die Organisation dann natürlich auch genehmigen
Benutzeravatar
Zaniah
Beiträge: 211
Registriert: Mo 7. Nov 2022, 14:24
Wohnort: Baden Württemberg
Has thanked: 69 times
Been thanked: 85 times

Nur noch Linux? Yes!

#3749

Beitrag von Zaniah »

In der zweiten Jahreshälfte von 2017 fing der Umstieg bei mir an. Ich hatte die Faxen dicke mit dem System aus Redmond. Nach dem Umstieg von Win7 auf Windows 10, war für mich Schluss. Zwangs-Updates, die ewig dauerten, dieser ständige Kreis mit den Punkten, mit dem hinweis: Updates werden eingespielt, bitte um etwas Geduld. Die Updates konnte man ja nicht mehr abwählen wie einst noch unter Win7, bzw. entscheiden was man möchte und was nicht. Das alles ging mir gehörig auf den Zeiger. Während Updates eingespielt wurden, weiter arbeiten am PC, vergiss es einfach, schrecklich!.. Auch das ist unter anderem einer der großen Pluspunkte an Linux. Du spielst ein Update ein und kannst währenddessen einfach weiterarbeiten, dein Dokument weiter schreiben, im Netz surfen, usw. usw. So muss das sein.

Eine Lösung musste her. Aber was und wie? LINUX? Ja ich hatte davon gehört, aber immer dachte ich, och nö, viel zu kompliziert. Apple? Viel zu teuer. Also doch Linux? Also los, pack es an, jetzt! Ich beschäftigte mich ausgiebig mit Linux. Lesestoff ohne Ende (Internet, Fachzeitschriften und das ein oder andere Buch) rein gezogen und schließlich das erste Linux gezogen. Es war Linux Mint. Damals noch auf DVD gebrannt. Auf USB-Stick kam dann später. Schnell merkte ich das Linux Installationen gar nicht soooooo schwer sind. Gut, ja, ein bisserl Erfahrung in Sachen PC habe ich ja. Aber ernsthaft jetzt. Linux zu installieren ist kein Hexenwerk. Windows ist auch nicht leichter, bzw. schwerer zu installieren.

Immer mehr empfand ich Spaß im Umgang mit Linux. Es folgte was wohl viele zu Beginner Zeiten machten. Das sogenannte "Distro-Hopping" Also eine Linux Distribution nach der anderen ausprobieren. Das machte durchaus Laune. Heute bin ich wahrlich nicht mehr so verrückt danach.

Also lass mich mal festhalten was so alles auf meine Rechner Einzug erhielt zum ausprobieren.
Linux Mint Cinnamon lange Testphase
Linux Mint KDE (fand ich am besten) sehr lange Testphase
Ubuntu, Kubuntu, kurze Testphasen
OpenSuse (KDE) mittlere Testphase (YaST ist ein Einstellungsmonster)
Fedora (GNOME) sehr kurze Testphase

MX Linux (XFCE und KDE) ist noch im Rennen, hat was....

Manjaro (KDE, XFCE, Gnome, hat sich nur der KDE Desktop bei mir etabliert.
Läuft jetzt seit bereits 2 Jahren auf meinem Hauptrechner.

Ja und zu guter letzt auch Debian das mir immer besser gefällt. Hier auch wieder der KDE-Desktop.
Die Aussage das KDE ein Ressourcen-hungriges System sei, kann glaube ich auch nicht mehr so recht stimmen.
Guckst du hier am Beispiel von Manjaro:
Manjaro 21.3.7 GNOME vs KDE vs XFCE (RAM Verbrauch

Wie dem auch sei. Bereut habe ich es nicht, dem System aus Redmond die kalte Schulter gezeigt zu haben. Ich habe mittlerweile viel gelernt und schätzen gelernt in Sachen Linux. Ich möchte es nicht mehr missen. Mir fehlt nichts, was ich nicht auch unter Windows genutzt habe.

Linux ist kein Windows, Linux ist anders. Aber durchaus sehr zu empfehlen für gewillte Umsteiger.
Linux, das System gehört mir und keinem Konzern. ;)
Zuletzt geändert von Zaniah am Di 15. Nov 2022, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
umpalumpa
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 23:23
Wohnort: München
Has thanked: 46 times
Been thanked: 10 times

Re: Nur noch Linux? Yes!

#3756

Beitrag von umpalumpa »

Danke für deinen Beitrag,
auch bei mir werkelt seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit Linux.
Beginnend mit Mint, über MX, Manjaro und Debian, meist mit XFCE.
Mit KDE beginne ich so langsam warm zu werden, sieht irgendwie chic aus.
Windows nutze ich einmal im Jahr, und zwar mit einem Steuerprogramm für meine Steuererklärung.
Läuft unter Linux nur mit Mühen oder gar nicht. Ein alter Rechner mit Win 10 tut hier noch seinen Dienst.
Ansonsten brauche ich Windows auch nicht mehr, und das ist gut so. ;)

Gruß
umpalumpa
Ein Leben ohne Linux ist möglich, aber sinnlos...... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zaniah
Beiträge: 211
Registriert: Mo 7. Nov 2022, 14:24
Wohnort: Baden Württemberg
Has thanked: 69 times
Been thanked: 85 times

Re: Nur noch Linux? Yes!

#3761

Beitrag von Zaniah »

Genau, das ist ja auch das schöne. Ältere PC‘s können mit Linux weiter genutzt werden.
Stichwort: Nachhaltigkeit! 👍

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 587
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 852 times
Been thanked: 247 times

Re: Nur noch Linux? Yes!

#3771

Beitrag von Rocki »

Sprach gerade am Sonntag an einer Einladung mit jemandem, der sich für Linux vielleicht interessieren würde. Er hat einen alten iMac mit OS X in Gebrauch, erhält keine Updates mehr, und darauf läuft eine Business-Software, die es für Linux nicht gibt ...
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1760
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 350 times
Been thanked: 1250 times
Kontaktdaten:

Re: Nur noch Linux? Yes!

#3778

Beitrag von robertgoedl »

Rocki hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 19:10 Sprach gerade am Sonntag an einer Einladung mit jemandem, der sich für Linux vielleicht interessieren würde. Er hat einen alten iMac mit OS X in Gebrauch, erhält keine Updates mehr, und darauf läuft eine Business-Software, die es für Linux nicht gibt ...
Wie nennt sich das Teil von Software eigentlich?
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 587
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 852 times
Been thanked: 247 times

Re: Nur noch Linux? Yes!

#3790

Beitrag von Rocki »

Danke, Robert, ich frage mal nach. Das kann aber dauern.
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bluestar
Beiträge: 84
Registriert: So 11. Jul 2021, 18:44
Has thanked: 17 times
Been thanked: 43 times

Re: Nur noch Linux? Yes!

#3806

Beitrag von bluestar »

Und daneben gibt es auch noch so interessante Distributionen wie AlmaLinux und RockyLinux. :D AlmaLinux lässt sich als freie Alternative sehr gut als Server einsetzen, hat Cockpit mit an Bord und gibt es auch als Livemedium für den Desktop. https://repo.almalinux.org/almalinux/8/live/x86_64/

Support bis 2029. Wer lieber auf RPM abzielt.

https://almalinux.org/de/
https://rockylinux.org/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in