Debian GNU-Linux 11 Bullseye

Treiber für alle mögliche Hardware für Linux, Drucker, Scanner, DVB, ...
Bolli
Beiträge: 46
Registriert: Sa 5. Mär 2022, 15:43
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4326

Beitrag von Bolli »

frank@debian:~$ id frank
uid=1000(frank) gid=1000(frank) Gruppen=1000(frank),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),108(netdev),113(bluetooth),117(lpadmin),120(scanner)
frank@debian:~$

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 286
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 222 times
Been thanked: 434 times

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4327

Beitrag von zebolon »

Probier mal:

Code: Alles auswählen

adduser user sudo
und anschließend:

Code: Alles auswählen

grep -i "sudo" /etc/group
Bitte Ausgabe posten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bolli
Beiträge: 46
Registriert: Sa 5. Mär 2022, 15:43
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4328

Beitrag von Bolli »

frank@debian:~$ adduser user sudo
bash: adduser: Kommando nicht gefunden.
frank@debian:~$ grep -i "sudo" /etc/group
sudo:x:27:
frank@debian:~$

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 286
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 222 times
Been thanked: 434 times

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4329

Beitrag von zebolon »

Es scheint Dir wirklich während der Installation ein Fehler unterlaufen zu sein.
Ich denke, es ist einfacher, jetzt neu zu installieren und für diesen Fall eine ISO-Datei mit den unfreien Treibern zu verwenden.
Du findest diese Links hier: Debian 11.6.0-live+nonfree
Wähle dazu die ISO-Datei mit dem gewünschten Desktop. Mit BalenaEtcher anschließend auf USB-Stick schreiben.
Von einer Net-Install rate ich ab.

Nach der Installation musst Du auch hier die source.list mit:

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/apt/sources.list
und dann...

Code: Alles auswählen

deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian-security/ bullseye-security main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
wie bereits beschrieben aktualisieren.
Mit Tastenkombination [strg + O] speichern, mit [Eingabetaste] bestätigen und abschließend noch [strg + X].

Code: Alles auswählen

sudo apt update
und

Code: Alles auswählen

sudo apt full-upgrade
Neustart.
Funktioniert die Grafikkarte dann immer noch nicht, melde Dich nochmal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bolli
Beiträge: 46
Registriert: Sa 5. Mär 2022, 15:43
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4331

Beitrag von Bolli »

Ich bedanke mich bei dir, mit dem Gedanken hatte ich mich auch schon befasst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bolli
Beiträge: 46
Registriert: Sa 5. Mär 2022, 15:43
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4340

Beitrag von Bolli »

Hallo zebolon


Sind bei der Debian 11 Testing die Grafiktreiber mit dabei ?

Bolli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 286
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 222 times
Been thanked: 434 times

Re: Debian GNU-Linux 11 Bullseye

#4348

Beitrag von zebolon »

Bolli hat geschrieben: Di 20. Dez 2022, 12:22 Hallo zebolon


Sind bei der Debian 11 Testing die Grafiktreiber mit dabei ?

Bolli
Hallo,
ich würde erstmal Debian 11 stable installieren mit Einbindung der Backports - so wie gestern beschrieben. Man kann dann die Treiber über die Backports aktualisieren. Ob hier schon ein passender Treiber dabei ist, wäre abzuwarten...
Auf Testing kannst Du später immer noch wechseln.

Möchtest Du sofort auf Testing gehen, dann nach der Installation folgendes via Terminal:

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/apt/sources.list
Inhalt löschen und folgendes einfügen:

Code: Alles auswählen

deb http://deb.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian-security/ testing-security main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian testing-updates main contrib non-free
Die Backports sind hier überflüssig.
Mit Tastenkombination [strg + O] speichern, mit [Eingabetaste] bestätigen und abschließend noch [strg + X].

Jetzt ein:

Code: Alles auswählen

sudo apt update
dann:

Code: Alles auswählen

sudo apt full-upgrade
Neustarten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
umpalumpa
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 23:23
Wohnort: München
Has thanked: 45 times
Been thanked: 10 times

Re: Debian GNU/Linux 11 bulseye

#4355

Beitrag von umpalumpa »

Bolli hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 14:18 meldet keine berechtigung zum ändern
wie wird die schreibgeschützt geöfnet
Mit su -
Rootrechte (um damit Schreib-und Speicherzugriff zu erlangen) und dann wie @zebolon es gut beschrieben hat fortfahren:

nano /etc/apt/sources.list
.
.
.
.
Gruß
umpalumpa
Ein Leben ohne Linux ist möglich, aber sinnlos...... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1633
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 314 times
Been thanked: 1135 times
Kontaktdaten:

Re: Debian GNU/Linux 11 bulseye

#4365

Beitrag von robertgoedl »

Bolli hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 13:16 hab ich bei der install schon was falsch gemacht ?
Anscheinend hast Du ein root-Passwort vergeben - in diesem Fall lässt sich mit "sudo" nichts anfangen. Einfach im Terminal:
eingeben, dann arbeitest Du mit administrativen Rechten. Ist auch meine bevorzugte Art zu arbeiten. Siehe auch su / sudo.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in