HP-Drucker und WLAN

Die Hardware der Leser der Linux Bibel
Benutzeravatar
Zaniah
Beiträge: 194
Registriert: Mo 7. Nov 2022, 14:24
Wohnort: Baden Württemberg
Has thanked: 69 times
Been thanked: 82 times

HP-Drucker und WLAN

#4692

Beitrag von Zaniah »

Mein HP Drucker ENVY4525 arbeitet sehr zuverlässig. Er ist ins WLAN eingebunden. WLAN-Netzwerk an sich, das ich ausschließlich am Tablet und Notebook nutze, ist im Router als "nicht Sichtbar" von mir eingestellt. Also von außen für Fremdgeräte nicht sichtbar. Nur eben leider nicht der Drucker. Ich habe im Konfigurationsmenü des Routers schon geschaut, da gibt es keine Option dafür das man den Drucker ebenfalls nicht sehen kann.

Der Router ist ein Speedport Smart 3.

Ein bekannter der letztens bei uns war, meinte kann ich bei dir mal ins WLAN mit dem Smartphone? Natürlich sagte ich. Ja, und welches von den hier aufgeführten WLAN-Netzwerken ist nun deins kam die Frage? Da ist unter anderem ein Drucker von HP aufgeführt, das vielleicht? Ich sagte: Keines von denen.... Ja wie jetzt?

Nun erwiderte ich, mein WLAN ist nicht einfach so einzusehen und zu nutzen. Ein Fragender Blick traf mich. Ich muss dir die SSID und das Passwort geben, dann kannst. Ein: Oha kam etwas verwundert. Ich glaube, er verstand nicht wirklich um was es genau geht. Ist auch egal. Bei ihm könne jeder sich ohne irgendeine Eingabe ins WLAN einloggen. Tja, jeder so wie er/sie möchte sagte ich grinsend.
Ja, musst du selbst auch jedes mal das alles eingeben wenn du WLAN nutzen möchtest? :shock: Nein! :D

Aber vielleicht kann man den HP-Drucker auch gar nicht "unsichtbar" schalten, da er ja jederzeit in Bereitschaft ist, wenn man vom Tablet, Notebook oder gar Smartphone etwas drucken möchte?

Wenn jemand einen Tipp hat, her damit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1633
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 314 times
Been thanked: 1135 times
Kontaktdaten:

Re: HP-Drucker und WLAN

#4695

Beitrag von robertgoedl »

Dass der Drucker / Scanner sichtbar ist, wenn man im selben Netz angemeldet ist - ist natürlich sinnvoll. Ist man jedoch nicht angemeldet - sollte dies auf keinen Fall so sein!

Ich würde erst einmal meinen Router von außen testen - am besten wäre hierfür die Suchmaschine Shodan geeignet - kostet jedoch Geld. Einen ersten Test könnte man kostenlos über ShieldsUP! machen, einfach erst mit "Proceed" bestätigen und auf die gelbe Schaltfläche klicken:
proceed.jpg
Dauert dann ein paar Sekunden und der Dienst zeigt wie es mit dem Router aussieht - wie folgt wäre ein Erfolg:
shieldsup.jpg
Eine kostenlose Alternative zu Shodan wäre ZoomEye:
ZoomEye
ZoomEye
Man klickt auf "Component" und sucht mittels Strg+f nach "printer", klickt anschließend links in der Liste auf den Eintrag "Printer":
ZoomEye
ZoomEye
In der Liste zeigen sich dann Drucker (klickt man auf den Pfeil nach unten, werden es immer mehr Modelle und Marken), Scanner - die wahrscheinlich nicht öffentlich sichtbar sein sollten. Klickt man auf einen Eintrag - braucht man einen Account für telnet4.4 - dort werden anschließend IP-Adressen und Standorte gezeigt.

Eine weitere Alternative criminalip.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 286
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 222 times
Been thanked: 434 times

Re: HP-Drucker und WLAN

#4697

Beitrag von zebolon »

Ein bekannter der letztens bei uns war, meinte kann ich bei dir mal ins WLAN mit dem Smartphone? Natürlich sagte ich. Ja, und welches von den hier aufgeführten WLAN-Netzwerken ist nun deins kam die Frage?
@Zaniah:
Dazu habe ich bei uns einen - eingeschränkten - Gastzugang in der Fritz.Box! eingerichtet. Das Passwort dazu ist temporär...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zaniah
Beiträge: 194
Registriert: Mo 7. Nov 2022, 14:24
Wohnort: Baden Württemberg
Has thanked: 69 times
Been thanked: 82 times

Re: HP-Drucker und WLAN

#4698

Beitrag von Zaniah »

Danke @robertgoedl,

Hab das gerade mit ShieldsUP getestet, und? Passt. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in