Will man unter Linux wissen, welcher Benutzer wie lange am System gearbeitet hat - hilft die Software
acct auf dem Terminal.
acct installieren
Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software ganz einfach über die
Paket-Verwaltung durch das Paket "
acct", andere Distributionen führen die Software auch unter der Bezeichnung "
psacct".
acct nutzen
Unter Debian und darauf basierenden Linux-Distributionen startet die Software automatisch mit dem System - dies kontrollieren Sie am einfachsten als
root über
Systemd auf dem
Terminal mit dem Befehl:
Oder eben:
Läuft Software nicht automatisch, aktivieren Sie den Autostart mit den Befehlen:
Oder:
Jetzt können wir mit dem einfachen Befehl (
unter Umständen müssen Benutzer anderer Distributionen, außer Debian den kompletten Befehl "psacct" angeben):
die komplette Login-Zeit aller Benutzer anzeigen lassen (
die Ausgabe erfolgt in Stunden):

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Nutzen wir die Option "
-d", sehen wir die Login-Zeit pro Tag:

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Mit der Option "
-p" sehen wir die Login-Zeiten aller Benutzer (
bei mir gibt es nur mich):

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Natürlich können wir uns auch die Login-Zeiten einzelner Benutzer anzeigen lassen - hierzu geben wir als Option einfach den Benutzer an:

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Oder wir lassen uns anzeigen, wie viel Zeit ein einzelner Benutzer an welchem Tag eingeloggt war, hierzu nutzen wir zusätzlich die Option "
-d":

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
acct besteht nicht nur aus diesem Befehl "
ac", denn acct kann noch mehr - sehen wir uns als Erstes alle zuletzt abgegebenen Befehle an (
aller Benutzer, auch die vom System):

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Zu Beginn in der Tabelle sehen Sie die Prozessnummer der Abgabe, Beispiel "
79662", es folgt die benötigte Zeit in Minuten - Beispiel "
692.31re". Anschließend kommt die Auslastung des Kernels "
0.66cp" und "
235921k", zuletzt kommt der eigentliche Befehl.
Wollen wir uns ansehen, welche Benutzer die letzten Befehle abgegeben haben, nutzen wir zusätzlich die Option "
-u":

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Hier sehen Sie zu Beginn den Namen des Benutzers, der den Befehl gestartet hat - die Ausgabe erfolgt, bis Sie die Ausgabe mit
Strg+c beenden. Mit "
lastcomm" plus Benutzername lassen wir uns die Befehle eines einzelnen Benutzers anzeigen (
auch solche, die per Mausklick gestartet wurden):

- acct - Benutzer-Login-Zeiten unter Linux anzeigen
Mehr natürlich auf den jeweiligen Manpages.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...