SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

Alle möglichen kleinen Tipps
zebolon
Beiträge: 366
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 283 times
Been thanked: 497 times

SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5378

Beitrag von zebolon »

savedesktop.jpg
SaveDesktop

Mit SaveDesktop erstellen Sie eine Sicherung der wichtigsten Einstellungen der folgenden Desktopumgebungen:
- GNOME
- Xfce
- Cinnamon
- Budgie
- COSMIC (Pop!_OS)
- Pantheon
- MATE
- KDE Plasma

Gesichert werden u. a. die verwendeten Icons und Themes, grundlegende Desktopeinstellungen, Hintergrundbilder und Extensions.
Die Anwendung erkennt den vorliegenden Desktop automatisch.

SaveDesktop liegt als Flatpak-Anwendung vor. Sie installieren diese über das Terminal mit folgenden Befehl:

Code: Alles auswählen

flatpak install flathub io.github.vikdevelop.SaveDesktop
Ein Aufruf erfolgt anschließend im Menü unter -> Zubehör.

Konfiguration sichern

Die Anwendung ist relativ simpel...
bild 2.jpg
SaveDesktop - Sicherung der Konfiguration

Vergeben Sie zunächst einen passenden Dateinamen (1) in der oberen Zeile. Vermeiden Sie Leerzeichen.
SaveDesktop generiert zur Ablage einen Ordner unter ~/Downloads/SaveDesktop.
Mit Klick auf den blauen Pfeil (2) startet der Sicherungsvorgang...

Konfiguration wiederherstellen

Zur Wiederherstellung der gespeicherten Konfiguration verfahren Sie folgendermaßen:
Öffnen Sie SaveDesktop und klicken Sie zur Auswahl der gespeicherten Konfigurationsdatei auf das Ordnersymbol...
auswahl der sicherung.jpg
SaveDesktop - Auswahl der Sicherung

Navigieren Sie im sich öffnenden Fenster in den Download-Ordner (1) und wählen Sie die entsprechende Sicherungsdatei (2) und klicken Sie nun auf Open (3). Folgen Sie den Anweisungen.
wiederherstellen.jpg
SaveDesktop - Wiederherstellen aus Sicherung

Abschließender Hinweis: SaveDesktop ersetzt keinesfalls eine System-Sicherung. Getestet wurde hier Mabox Linux, das neben Openbox grundlegende Elemente von XFCE enthält. Die Wiederherstellung erfolgte problemlos.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 614
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 379 times
Been thanked: 398 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5380

Beitrag von josefine »

Lieber @zebolon,
Herzlichen Dank für diese tolle Programm-Vorstellung.
Nach so etwas habe ich schon lange gesucht - anscheinend nicht gut genug :)
Super Sache dieses Ding.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 366
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 283 times
Been thanked: 497 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5381

Beitrag von zebolon »

josefine hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 09:52 Lieber @zebolon,
Herzlichen Dank für diese tolle Programm-Vorstellung.
Nach so etwas habe ich schon lange gesucht - anscheinend nicht gut genug :)
Super Sache dieses Ding.
Gerne...
Das "Linux-Universum" ist mittlerweile riesig - Das Suchen ist oftmals schwieriger als das Entdecken... :D

Wie gesagt, Xfce habe ich ausreichend getestet. Funktioniert sehr gut. Zu anderen DE's habe ich noch keine Erfahrungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
neloCR
Beiträge: 47
Registriert: Mo 9. Aug 2021, 20:14
Has thanked: 57 times
Been thanked: 22 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5382

Beitrag von neloCR »

Danke auch von mir

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 366
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 283 times
Been thanked: 497 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5571

Beitrag von zebolon »

Kleine Ergänzung

SaveDesktop eignet sich auch hervorragend, die Einstellungen des Desktops auf einen weiteren PC zu übertragen. Dazu einfach die gespeicherte Sicherung aus: /home/user/Downloads/SaveDesktop/ auf den zweiten Desktop kopieren.
SaveDesktop installieren und bei "Import saved configuration" die vorher kopierte Sicherungsdatei auswählen und importieren.
Die Einstellungen werden z. B. von KDE Plasma fast vollständig übertragen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
neloCR
Beiträge: 47
Registriert: Mo 9. Aug 2021, 20:14
Has thanked: 57 times
Been thanked: 22 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5593

Beitrag von neloCR »

MATE funktioniert auch prima.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michael Rupprecht
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2022, 23:41
Wohnort: Italia
Has thanked: 3 times
Been thanked: 17 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5617

Beitrag von Michael Rupprecht »

Unter GNOME 43 + Fedora 37 läuft es seit Wochen problemlos bei mir.
Was ist der Unterschied zwischen Dummheit und Genie? Genie hat Grenzen. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 366
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 283 times
Been thanked: 497 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5618

Beitrag von zebolon »

Danke für die Rückmeldungen - was wiederum hilfreich für andere ist... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michael Rupprecht
Beiträge: 13
Registriert: So 5. Jun 2022, 23:41
Wohnort: Italia
Has thanked: 3 times
Been thanked: 17 times

Re: SaveDesktop - Desktop-Konfiguration sichern und wiederherstellen

#5619

Beitrag von Michael Rupprecht »

Genau deshalb mache ich auch das. Ich finde es toll, wie sich viele hier einbringen und Beiträge erstellen. Oder nach Lösungen für irgendein Problem suchen.
Was ist der Unterschied zwischen Dummheit und Genie? Genie hat Grenzen. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in