ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

Die News der Linux Bibel Österreich
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#4481

Beitrag von robertgoedl »

Man hört die Bezeichnung ChatGPT in letzter Zeit immer öfter, um was handelt es sich dabei eigentlich?

Jeder hat sicherlich schon einmal die Zeit gehabt - mehr oder weniger, sich mit einem Chatbot zu unterhalten. Meist aus Interesse - was können diese überhaupt?
Nun, bei einem Chatbot handelt es sich um Software - diese beantwortet Fragen, die man dieser Software stellt. Bisher waren die Antworten meist eher ziemlich steif und vorbestimmt - doch ChatGPT nutzt künstliche Intelligenz.

Künstliche Intelligenz nutzen inzwischen auch andere Anwendungen dieser Art - doch ChatGPT ist hier schon ziemlich weit fortgeschritten - und noch dazu Open Source.

ChatGPT wird von einer Non-Profit-Organisation namens OpenAI entwickelt - künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass die Software mehr lernt, je mehr man sich mit ihr befasst. Je mehr man sich mit der Software unterhält, desto mehr lernt die Software.

Sie können ChatGPT selbst ausprobieren - Sie finden den freien Chatbot (in seiner Entwicklerversion) unter ChatGPT ausprobieren. Nötig ist nur eine kurze Anmeldung:
ChatGPT
ChatGPT
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LBat-Micha
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Sep 2021, 20:14
Has thanked: 7 times
Been thanked: 18 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#4485

Beitrag von LBat-Micha »

Hallo, und Danke für den Hinweis. Ich hatte vor einigen Tagen schon eine Anmeldung probiert, aber mit der Abfrage (m)einer Mobiltelefon-Nummer für eine SMS war für mich der Spaß vorbei. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, eine Anmeldung ohne Mobiltelefon-Nummer zu realisieren?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#4486

Beitrag von robertgoedl »

LBat-Micha hat geschrieben: Sa 7. Jan 2023, 08:38 Hallo, und Danke für den Hinweis. Ich hatte vor einigen Tagen schon eine Anmeldung probiert, aber mit der Abfrage (m)einer Mobiltelefon-Nummer für eine SMS war für mich der Spaß vorbei. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, eine Anmeldung ohne Mobiltelefon-Nummer zu realisieren?
So viel ich gesehen habe, kann man sich auch mittels Google anmelden. Alternativ könnte ich Dir eine Mail-Adresse der Linux Bibel geben.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LBat-Micha
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Sep 2021, 20:14
Has thanked: 7 times
Been thanked: 18 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#4490

Beitrag von LBat-Micha »

Wer oder was ist Google :)? Im Ernst: Ich habe kein Problem mit der e-Mail - Adresse sondern mit der Mobiltelefon-Verifikation:Bild
Siehe auch hier.
Das geht gar nicht! Kann man das umgehen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#4493

Beitrag von robertgoedl »

LBat-Micha hat geschrieben: Sa 7. Jan 2023, 19:06 Das geht gar nicht! Kann man das umgehen?
Bisher habe ich zumindest noch keinen Weg gefunden :|
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#4592

Beitrag von josefine »

Habe mich jetzt endlich ein wenig damit befassen können.
Meine ehrliche Meinung dazu?

Ich bin begeistert davon.
Ich bin auch überrascht wie schnell die KI etwas dazu lernt.

Aber ich frage mich auch wohin der Weg der Menschheit gehen wird. Man braucht ja gar nicht mehr so viel Wissen in sich selbst aufbauen. Man muss nur wissen wie man die KI befragt.
Für mich wird dieser Tab jetzt immer angepinnt sein und ich werde es wahrscheinlich auch sehr oft verwenden.
:in_love:
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 576
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 842 times
Been thanked: 236 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#5441

Beitrag von Rocki »

Wer ist OpenAI?
sgpt "Wie verdient OpenAI sein Geld?"
OpenAI besteht aus einem Forschungslabor und einer privaten Stiftung, die von Milliardären wie Elon Musk und Sam Altman finanziert wird. Die Stiftung wurde mit dem Ziel gegründet, künstliche Intelligenz auf verantwortungsvolle Weise zu entwickeln und zu fördern. OpenAI verdient kein Geld mit seinen Forschungen, sondern investiert das Budget der Stiftung in die Finanzierung von Projekten und Forschern, die das Potenzial der künstlichen Intelligenz erforschen. Außerdem führt OpenAI Beratungs- und Schulungsdienste für Unternehmen und Regierungen durch, um ihnen bei der Umsetzung von KI-Systemen zu helfen.
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#5473

Beitrag von josefine »

Positives zu ChatGPT gibt es auch einmal zu berichten.
Die KI hat Malware in NPM und Python Paketen gefunden.

Hier geht es zum Artikel von golem.de
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Josef_K
Beiträge: 59
Registriert: Di 20. Jul 2021, 18:10
Has thanked: 7 times
Been thanked: 42 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#5477

Beitrag von Josef_K »

Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT.
Rom (dpa) - Italiens Datenschutzbehörde hat den populären Text-Automaten ChatGPT im Land vorläufig gesperrt. Sie verwies am Freitag unter anderem darauf, dass der Betreiber OpenAI nicht ausreichend über die Verwendung von Daten informiere. Auch gebe es keine Filter, die verhinderten, dass Kinder im Alter unter 13 Jahren für sie "absolut unangebrachte" Informationen angezeigt bekämen. Es seien Ermittlungen eingeleitet worden.
Weiterlesen: Süddeutsche Zeitung
Siehe auch:
Der Standard
FAZ
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein
Es gibt 2 Worte, die dir im Leben viele Türen öffnen werden: Drücken und Ziehen. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

Re: ChatGPT - Chatbot mit künstlicher Intelligenz

#5488

Beitrag von josefine »

Und wieder einmal ein Beispiel wie falsch chatGPT und Co liegen:
Ich habe diese Frage ChatGPT und der KI von Bing gestellt:
Wo liegt hier der Fehler:
[manjaro@manjaro ~]$ manjaro-chroot -a
==> Detected systems:
--> 0) ManjaroLinux
==> Select system to mount [0-0] :
0
==> ERROR: You can't mount 0!
Die Antwort von ChatGPT:
Der Fehler liegt darin, dass beim Auswählen des Systems zur Montage die falsche Nummer eingegeben wurde. Da nur ein System erkannt wurde, ist die Nummer des verfügbaren Systems 0. Wenn Sie also aufgefordert werden, das zu mountende System auszuwählen, sollten Sie 0 eingeben und nicht den Buchstaben "o" oder eine andere Zahl. Das korrekte Vorgehen wäre also:

[manjaro@manjaro ~]$ manjaro-chroot -a
==> Detected systems:
--> 0) ManjaroLinux
==> Select system to mount [0-0] : 0
==> Mounting ManjaroLinux...
Das die Antwort von Bing Chat:
Es sieht so aus, als ob Sie versuchen, das Manjaro-Linux-System mit dem Befehl “manjaro-chroot -a” zu mounten. Der Fehler liegt darin, dass Sie versuchen, das System mit der Nummer “0” zu mounten. Da es nur ein System gibt, das erkannt wurde, ist die Nummerierung von 0 bis 0 und nicht von 0 bis 1. Versuchen Sie es erneut mit der Nummer “0”.
Dann meine Korrektur Antwort:
Und genau das ist wieder einmal falsch!
Das ist nämlich ein sehr alter Bug in Manjaro. Richtig wäre:
Statt der "0" eine "1" einzugeben.
Wie man sieht sind die KI's doch nicht so schlau, wie sie tun.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in