Ich habe auch verschiedene Computer, die so alt sind oder älter. Bei einem davon, einem Mac-Laptop, war der RAM nur auf 4 GB ausbaubar, da ist man schon recht eingeschränkt. Und die USB-Anschlüsse sind auch nicht die neusten. Sonst macht das Gerät mit SpiralLinux aber immer noch Freude, man damit noch recht viel machen.
Um irgendeine Distribution zu installieren, musst du ja üblicherweise ab USB-Stick booten. Kannst du das überhaupt? Oder liegts daran, dass es nicht weitergeht? Ist Booten ab USB-Stick im BIOS vorgesehen? Oder brauchst du dazu z.B. einen Plop-Boot-Manager auf einer CD? Siehe:
https://www.plop.at/en/bootmanagers.html Den müsstest du natürlich zuerst auf die CD schreiben - etwa mit Etcher oder
Popsicle.
Diese CD lässt sich booten und dann kann man von dort aus den USB-Stick auswählen zum Booten der Live-Distribution. Vielleicht weisst du das aber alles schon ...
Ich sehe gerade, du hast Fedora installieren können, aber dann gings nicht weiter. Damit ist dieser Ratschlag oben hinfällig. Ich lass ihn trotzdem stehen.
Wenn du Geduld hast und keine zu grossen Ansprüche, dann würde ich noch zuwarten und auf eine "Eingebung" hoffen. Würdest du in Zürich oder der Region wohnen, könntest du mal bei Revamp-it vorbeischauen und die um Rat fragen oder ein nicht so teures Occasions-Gerät bei ihnen kaufen.
https://revamp-it.ch/index.php/en/
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers