„Rolling Stone“ oder „Rock Solid“?

Diskussionen rund um Linux und freie Software, etc
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 617
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 381 times
Been thanked: 401 times

Re: „Rolling Stone“ oder „Rock Solid“?

#6187

Beitrag von josefine »

Rocki hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 18:51 Wie gesagt, ich habe mich mit Fedora noch nie richtig auseinandergesetzt. Mich würde interessieren, ob man nach 13 Monaten (Lebenszyklus) alles neu aufsetzen muss oder ob man einfacher upgraden kann. Übrigens: Die Verquickung von Fedora mit RHEL kann ich mir nicht gut merken.
Klar, Fedora kannst du auch updaten.
Hier die Anleitung dazu:
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xyz
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 29 times

Re: „Rolling Stone“ oder „Rock Solid“?

#6189

Beitrag von xyz »

Wiesel hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 12:02 Wer einmal sich die Arbeit gemacht hat und Arch installiert hat, der möchte ( im Normalfall ) nichts anderes mehr. Ja es ist viel Nacharbeit nötig um sich sein System so zu bauen wie es am besten passt. Aber genau das ist der Sinn hinter Arch und man lernt unheimlich viel dabei. Ich für meinen Teil kann sagen das ich es nie bereut habe auf Arch umgestiegen zu sein.posting.php?mode=edit&p=6189
Ich mache gerade eine ähnliche Erfahrung wie Du. Als lange Zeit eingeschworener Debianer entdecke ich zusehends meinen Eros für Arch. Tatsächlich muß man sich ein klitzekleinwenig mit diesem System vertraut machen - aber ehrlich, ein Hexenwerk ist das nicht. Was mir gefällt ist, dass das System wirklich schlank und performant wird. Bei Debian und Fedora eigentlich auch schon, aber imho bei Arch noch eine Schippe besser. Auch ist es ein Rolling Release mit aktuellen Programmen, aber ich werde nicht laufend mit Updates erschlagen. Wirklich gelernt habe ich aber nur mit dem System umzugehen. Wenn ich die Vorgänge in Terminal mitverfolge, dann habe ich nur eine ganz grobe und vage Vorstellung davon, was da geschieht. Aber ich will ja auch kein Informatiker werden. ;)
btw i use linux-bibel oesterreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xyz
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 29 times

Re: „Rolling Stone“ oder „Rock Solid“?

#6190

Beitrag von xyz »

Rocki hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 18:51 Mich würde interessieren, ob man nach 13 Monaten (Lebenszyklus) alles neu aufsetzen muss oder ob man einfacher upgraden kann.
Meines Wissens muß man das System nicht neu aufspielen, sondern kann - so wie bei den Debian-Versionen - ein Upgrade anstoßen:
https://docs.fedoraproject.org/en-US/qu ... upgrading/
btw i use linux-bibel oesterreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 587
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 852 times
Been thanked: 247 times

Re: „Rolling Stone“ oder „Rock Solid“?

#6191

Beitrag von Rocki »

Danke, das tönt relativ gut.
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in