BTW I Use Arch

Linux-Distributionen - eine einfache Liste von Linux-Distributionen mit einer kurzen Beschreibung
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 587
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 852 times
Been thanked: 247 times

Re: BTW I Use Arch

#6194

Beitrag von Rocki »

Mich nervt das überhaupt nicht, im Gegenteil. Mach ruhig weiter, das ist anregend.
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 617
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 381 times
Been thanked: 401 times

Re: BTW I Use Arch

#6195

Beitrag von josefine »

xyz hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 20:22 Keine Ahnung, ob es nervt, wenn ich hier sozusagen meinen Arch-Blog gebe... :roll:

Mittlerweile ist Arch auf meinem alten Laptop und läuft da auch mit Gnome3 besser als mit dem vorher installierten Debian-Stable-XFCE.
Für Pamac habe ich jetzt auch eine Extension, welche mich im Panel über Updates informiert - Ich weiß, das macht mich etwas unnerdiger...

Nerdig sind aber meine Erfahrungen mit Aur.
Im "harmlosesten" Fall installiert es Ruckzuck einen Treiber oder zum Beispiel die Filtersammlung gmic für Gimp. Es geht aber auch anders:

Heute wollte ich für Gimp das "gimp-plugin-registry" installieren, welches im offiziellen Repository von Arch nicht vorhanden ist. Also auf zu Yay, beziehungsweise Aur. Dort ist dieses Paket auch nicht auf Halde, Yay hat mir aber angeboten, es mir zu backen. Ich willige ein und erlebe für zwei Stunden ein sehr detailliertes Zusammensuchen, Erproben und Zusammenstellen der Zutaten des Kuchens. Dabei kann man Kaffeetrinken, schöne Musik hören oder einen Bildband anschauen, muß nur zwischendurch gelegentlich sein "ja" oder das Root-Passwort eingeben. Ich nutze Arch eben auch auf einem alten Laptop mit wenig Rechenpower. Ich habe aber gelesen, dass auch leistungsstarke PC`s bei manchen Kompilierungen recht lange arbeiten müssen. Zwischendurch hatte ich sehr gezweifelt, ob dabei etwas Gescheites herauskommt.
Am Schluß hatte ich aber tatsächlich ein tadellos laufendes Gimp mit diesem Plugin.

Bei Aur geht es mit dem Kompilieren meist recht schnell. Manchmal muß man aber richtig Geduld mitbringen. 8-)
Und mich nervst du schon gar nicht damit.
Und ja, bei manchen Paketen die erst kompiliert werden müssen, kann es schon mal ein wenig dauern bis das Gerät fertig ist.
Und das du pamac verwendest macht dich nicht "unnerdiger". Wenn es nicht verwendet werden sollte, würde es ja auch nicht angeboten werden.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xyz
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 29 times

Re: BTW I Use Arch

#6252

Beitrag von xyz »

Noch eine "Entdeckung" von mir als Arch-Neuling, was alte Hasen/Häsinnen aber sicher schon längst kennen: Bauh.

Das ist ein Paketmanager für alle Formate (offizielles Arch Repositoty, AUR, AppImages, Flatpak etc.), mit welchem man auf einer einfach gestalteten GUI unter "Typ" sehen kann, was in welchem Format installiert wurde. Dort kann man dann die Pakete auch verwalten. Über "Suchbegriff" kann man Programme finden und installieren. Über "Details anzeigen" kann man bei Interesse die Konsolenprozesse einblenden und mitverfolgen. Mit dem BleachBit ähnlichen Programm "Fslint" habe ich das einmal durchgespielt und war sehr angetan von dem "Look and Feel" und der Performanz von Bauh. Über Bauh kann man auch viele Eigenschaften eines Programms einsehen. Unter der Kategorie "Video" zum Beispiel sehe ich eine installierbare Version von celluloid im Arch-Repository und eine im Flatpak-Format. Zudem sehe ich bei diesem Beispiel, dass die Repository-Version aktueller ist als das Flatpak-Format. Und es gibt noch mehr zu entdecken wie zum Beispiel die Wahl, nur Anwendungen zu sehen ("Apps") oder reine Programmbibliotheken. Und, und , und.

Meiner Meinung nach gehört Bauh wie auch AUR beziehungsweise Yay zur Grundausstattung eines Arch-Systems.
btw i use linux-bibel oesterreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 617
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 381 times
Been thanked: 401 times

Re: BTW I Use Arch

#6258

Beitrag von josefine »

xyz hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 22:03 Noch eine "Entdeckung" von mir als Arch-Neuling, was alte Hasen/Häsinnen aber sicher schon längst kennen: Bauh.

Das ist ein Paketmanager für alle Formate (offizielles Arch Repositoty, AUR, AppImages, Flatpak etc.), mit welchem man auf einer einfach gestalteten GUI unter "Typ" sehen kann, was in welchem Format installiert wurde. Dort kann man dann die Pakete auch verwalten. Über "Suchbegriff" kann man Programme finden und installieren. Über "Details anzeigen" kann man bei Interesse die Konsolenprozesse einblenden und mitverfolgen. Mit dem BleachBit ähnlichen Programm "Fslint" habe ich das einmal durchgespielt und war sehr angetan von dem "Look and Feel" und der Performanz von Bauh. Über Bauh kann man auch viele Eigenschaften eines Programms einsehen. Unter der Kategorie "Video" zum Beispiel sehe ich eine installierbare Version von celluloid im Arch-Repository und eine im Flatpak-Format. Zudem sehe ich bei diesem Beispiel, dass die Repository-Version aktueller ist als das Flatpak-Format. Und es gibt noch mehr zu entdecken wie zum Beispiel die Wahl, nur Anwendungen zu sehen ("Apps") oder reine Programmbibliotheken. Und, und , und.

Meiner Meinung nach gehört Bauh wie auch AUR beziehungsweise Yay zur Grundausstattung eines Arch-Systems.
Bis jetzt war ich von Bauh immer enttäuscht, aber aufgrund deines Postings habe ich es wieder installiert und werde es testen. ;)
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xyz
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 29 times

Re: BTW I Use Arch

#6259

Beitrag von xyz »

@Josefine:
Bis jetzt war ich von Bauh immer enttäuscht, aber aufgrund deines Postings habe ich es wieder installiert und werde es testen. ;)
Bei mir läuft es tadellos, kein Vergleich mit Pamac in punkto Optionen und Performanz.
Ich erlebe es als "schweizer Taschenmesser" zur Paketverwaltung unter Arch.
Vielleicht haben die Entwickler mittlerweile Bugs beseitigt, welche zur Zeit Deiner Installation noch vorhanden waren?
Auf alle Fälle interessiert mich Dein Neuversuch.
btw i use linux-bibel oesterreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 617
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 381 times
Been thanked: 401 times

Re: BTW I Use Arch

#6261

Beitrag von josefine »

xyz hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 15:48 @Josefine:
Bis jetzt war ich von Bauh immer enttäuscht, aber aufgrund deines Postings habe ich es wieder installiert und werde es testen. ;)
Bei mir läuft es tadellos, kein Vergleich mit Pamac in punkto Optionen und Performanz.
Ich erlebe es als "schweizer Taschenmesser" zur Paketverwaltung unter Arch.
Vielleicht haben die Entwickler mittlerweile Bugs beseitigt, welche zur Zeit Deiner Installation noch vorhanden waren?
Auf alle Fälle interessiert mich Dein Neuversuch.
Pamac verwende ich nicht in Arch, mache bisher alles in der Konsole.
Ich werde aber berichten. :)
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 617
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 381 times
Been thanked: 401 times

Re: BTW I Use Arch

#6262

Beitrag von josefine »

Bauh hat sich bei mir gerade disqualifiziert.

Ist einfach erklärt warum, Arch Update Notofier hat mir ein Update angezeigt, Bauh nicht
Auch bei Abfrage in Bauh kam die Auskunft kein Update vorhanden. Es war aber definitiv ein Update (archiso) da.

Also, Bauh ist wieder raus bei mir.
Schade, aber ist eben leider so und ist wahrscheinlich nicht ohne Grund in den offiziellen Quellen von Arch.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xyz
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 29 times

Re: BTW I Use Arch

#6266

Beitrag von xyz »

@Josefine:
Da bei Arch ja öfter Updates kommen, konnte ich Deine Information am eigenen System erproben und auch "bei mir" zeigt die Konsole ein Update an, Bauh aber nicht. Nach dem Update zeigt Bauh aber die neuere Programmversion als installiert. Bauh in der jetzigen Form eignet sich also nur dazu, alle aktuellen Installationen zu erkennen, erkennt aber keine Updates.
Ob man jetzt auf Bauh verzichten will, ist Jedem/Jeder selbst überlassen. Ich finde, dass mir Bauh doch trotzdem noch Vorteile bringt.
btw i use linux-bibel oesterreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xyz
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 29 times

Re: BTW I Use Arch

#6271

Beitrag von xyz »

Update:
Heute hat Bauh alle Aktualisierungen gemeldet und die Updates installiert.
Damit ist er für mich der beste GUI-Paketmanager für Arch.
Weniger wichtig, aber doch angenehm ist, dass ich die Einstellung gefunden habe, mit der man Bauh im dunklen Design darstellen kann.
btw i use linux-bibel oesterreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 617
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 381 times
Been thanked: 401 times

Re: BTW I Use Arch

#6272

Beitrag von josefine »

xyz hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 13:29 Update:
Heute hat Bauh alle Aktualisierungen gemeldet und die Updates installiert.
Damit ist er für mich der beste GUI-Paketmanager für Arch.
Weniger wichtig, aber doch angenehm ist, dass ich die Einstellung gefunden habe, mit der man Bauh im dunklen Design darstellen kann.
Freut mich, schau - so bastelt sich jeder sein eigenes System, genau darum liebe ich Linux.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in