Scheduled Maintenance: Dieses Forum wird mit Ende des Monats eingestellt!!!

Es gibt aber ein neues Linux-Bibel Forum.

Das findet ihr unter: https://www.linux-bibel.at

Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

Diskussionen rund um Linux und freie Software, etc
zebolon
Beiträge: 321
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 169 times
Been thanked: 321 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7224

Beitrag von zebolon »

Verwechselt du hier nicht etwas?
Laut meinen Informationen hat Linus Torvalds den ersten Linux Kernel gebaut.
@josefine:
Gott sei Dank - sonst diskutierten wir heute ja über >Richux<...
Nicht auszudenken

:have_a_nice_day:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 691
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 269 times
Been thanked: 385 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7225

Beitrag von josefine »

:grin: :have_a_nice_day: :high:
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ubuntuli
Beiträge: 59
Registriert: Do 29. Jun 2023, 23:43
Wohnort: Deutschland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 10 times
Kontaktdaten:

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7226

Beitrag von ubuntuli »

ubuntuli hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 01:38Wie wäre die Geschichte von UNIX/LINUX verlaufen wenn er den ersten LINUX Kernel 2001 gebaut hätte?
gebaut hätte?
josefine hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 09:20Verwechselt du hier nicht etwas?
Ich verwechsele nichts. Ich habe nicht geschrieben das K. Knopper den Kernel gebaut hat sondern „was wäre wenn“.
Ich weiß das Richard Stallman ihn gebaut hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 691
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 269 times
Been thanked: 385 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7227

Beitrag von josefine »

ubuntuli hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 13:20
josefine hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 09:20Verwechselt du hier nicht etwas?
Ich verwechsele nichts. Ich habe nicht geschrieben das K. Knopper den Kernel gebaut hat sondern „was wäre wenn“.
Ich weiß das Richard Stallman ihn gebaut hatte.
Noch einmal:
Linus Torvalds hat den ersten Kernel gebaut. :cry:
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
juhu
Beiträge: 6
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 20:45
Been thanked: 1 time

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7235

Beitrag von juhu »

Stallman ist seit den 1970er in der Szene aktiv. Bekannt wurde er mit dem GNU-Projekt und der Free Software Foundation.
Seit Mitte der 80er höre ich immer wieder was vom ihm. Meiner Meinung nach eckte er an so manchen Problem an und das ist gut so.
Das wir heute eine Open-Source-Szene haben, daran hat er ohne Zweifel mit Schuld. Wegen Anschuldigugen, da gibt es meiner Meinung eine eindeutige Instanz, die das zu klären hat.

Unix und Linux
Weil ich da immer wieder etwas "falsches" herauslese.
Unix gab es lange langa vor Linux. Unix wurde 1969 in den Bell labs entwickelt. Die beiden Entwickler waren Ken Thompson und Dennis Ritchie. Daraus entwickelten sich diverse Zweige u.a. der BSD und der Sys V Zweig. Ein weiterer späterer Ableger war Minix, ein Lehrunix für angehende Programmierer. ;-) Torvald hat dann Minix als Vorlage sein ersten UR-Linux herangezogen.

Eine zeitlich Abfolge: 1969 ist das Geburtsjahr von Linus Torvalds, das erste UNIX-Release, der Sterbetag Stalins und die Mondlandung.

Linux könnte man somit als ein weiteres Unix-Derviat bezeichnen. Sorry.

Wenn sich jemand mit UNix auf low-level-format beschäftigen will, dem empfehle ich den Mach-kernel, den Sparc-Prozessor mir Solaris und Non-Stop-Unix. Alle drei haben Mechanismen an Board und Arbeitsweisen, die äußerst interessant sind-


https://stallman.org/
https://en.wikipedia.org/wiki/Mach_(kernel)
meine Antwort ist 21

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 435
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 406 times
Been thanked: 171 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7282

Beitrag von Rocki »

Bevor man über etwas redet, muss mal klar sein, worüber man redet. Das war hier bisher nicht der Fall. Derjenige, welcher diesen Thread angefangen hat, müsste dies eigentlich garantieren, indem er den Text präsentiert oder zumindest einen Link zum Text bietet. Ist hier auch nicht geschehen. Das versuche ich nachzuholen.

Richard Stallmans Website: https://stallman.org/ Hier finde ich nirgends einen Artikel, der im Titel auf die "Thesen" hinweist, aber den Satz "Please join the Free Software Foundation to support its work for your freedom".
Die Website der Free Software Foundation (FSF) lautet übrigens: http://www.fsf.org
Stallman verweist auch auf das GNU-Projekt: http://www.gnu.org/

Die Ansichten auf seiner Website seien nicht diejenigen der FSF oder des GNU-Projekts. Das ist aus meiner Sicht unsauber formuliert, er müsste wohl sagen: "... sind nicht unbedingt diejenigen ...", sonst würde er sicher nicht auf diese beiden verweisen. Aber wo stehen dann Stallmans Thesen? Ich weiss es nicht. Und niemand sonst hier hat sie genannt.

Somit haben wir gar keine richtige Basis für die Diskussion, es sei denn, wir nehmen das GNU-Projekt bzw. dessen Manifest als Grundlage. Stallman findet ja, man solle dieses Projekt unterstützen. Auf dessen Webseite https://www.gnu.org/philosophy/philosophy.de.html gibt es ein paar Artikel, die versuchen, freie Software von proprietärer Software bzw. Open Source abzugrenzen. Eine Website, deren Autor sich bedeckt hält, über die Geschichte von freier Software und Open Source: https://de.wikibrief.org/wiki/History_o ... e_software

Das GNU-Manifest auf Deutsch: https://www.gnu.de/documents/manifesto.de.html
Ein deutscher Artikel zur Geschichte des GNU-Manifests: https://www.gnu.de/documents/manifesto.de.html
Eine Übersicht über die verschiedenen GNU-Lizenzen: https://www.gnu.de/documents/index.de.html
Was ist freie Software: https://www.gnu.de/free-software/index.de.html

Die FSF könnte man hinzunehmen, weil Stallman diese Stiftung auch für unterstützungswürdig hält:
https://www.fsf.org/about/
Die Projekte der FSF: https://www.fsf.org/campaigns/priority-projects/
Replicant etwa, eine Android-Alternative, wird von der FSF unterstützt: https://netzpolitik.org/2013/fsf-spende ... gestartet/
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 691
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 269 times
Been thanked: 385 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7283

Beitrag von josefine »

Danke @Rocki für die ausführliche Erklärung.

Bisher habe ich dieses Thema noch nicht eingebracht, aber ich persönlich möchte auch noch die frauenfeindlichen Aussagen und Anfeindungen bzw. "meetoo "Verletzungen verschiedenster Menschengruppen von Richard Stallman in diese Diskussion einbringen.
Das geht für mich in eine Richtung die menschlich gar nicht geht.

:dark_mood:
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 435
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 406 times
Been thanked: 171 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7289

Beitrag von Rocki »

Zu dieser Seite bzw. Angelegenheit von Stallman wieder Links:
https://netzpolitik.org/2019/richard-st ... n-zurueck/
https://www.derstandard.de/story/200012 ... sorgt-fuer

Leider wirft dies einen grossen Schatten auf sein positives Wirken für freie Software.

Hier die Wikipedia-Artikel zur Person und ihren rühmlichen und unrühmlichen Seiten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Stallman
https://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Stallman

Und hier nochmals Wesentliches zum GNU-Projekt bzw. zum Thema freie Software:
Das Gnu-Projekt: https://www.gnu.org/gnu/thegnuproject.de.html
Freie Software: https://www.gnu.org/philosophy/shouldbefree.de.html
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
xyz
Beiträge: 83
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 16:41
Been thanked: 22 times

Re: Wie stehen die Mitglieder des Forums der "Linux Bibel Oesterreich" zu den Thesen von Richard Stallman?

#7303

Beitrag von xyz »

@Rocki:
Stallman definiert Vier Freiheiten,[12] die allen Nutzern zustehen sollen:
- Die Software beliebig auszuführen
- Die Software und ihren Quellcode zu untersuchen
- Kopien der Software an Andere weiterzugeben
- Die Software zu modifizieren und Modifikationen weiterzugeben

Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Stallman
Ich hatte dieses Minimalwissen über Open Source hier leichtfertigerweise vorrausgesetzt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dau
Beiträge: 30
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 20:20
Been thanked: 17 times

Na dann.....

#7304

Beitrag von dau »

also ich frage mich nicht, was die User hier von diesen Thesen halten. Ich glaube eher, diese sind der *Grund* dafür, dass wir alle hier Linux benutzen und alles andere nur ungern.

Ansonsten gibt es offenbar durchaus auch andere Thesen des Herrn S. (bereits an anderer Stelle verlinkt). Über *die* sollte man eigentlich ebenfalls nicht diskutieren müssen....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply