Bevor man über etwas redet, muss mal klar sein, worüber man redet. Das war hier bisher nicht der Fall. Derjenige, welcher diesen Thread angefangen hat, müsste dies eigentlich garantieren, indem er den Text präsentiert oder zumindest einen Link zum Text bietet. Ist hier auch nicht geschehen. Das versuche ich nachzuholen.
Richard Stallmans Website:
https://stallman.org/ Hier finde ich nirgends einen Artikel, der im Titel auf die "Thesen" hinweist, aber den Satz "Please join the Free Software Foundation to support its work for your freedom".
Die Website der
Free Software Foundation (FSF) lautet übrigens:
http://www.fsf.org
Stallman verweist auch auf das
GNU-Projekt: http://www.gnu.org/
Die Ansichten auf seiner Website seien nicht diejenigen der FSF oder des GNU-Projekts. Das ist aus meiner Sicht unsauber formuliert, er müsste wohl sagen: "... sind nicht
unbedingt diejenigen ...", sonst würde er sicher nicht auf diese beiden verweisen. Aber wo stehen dann Stallmans Thesen? Ich weiss es nicht. Und niemand sonst hier hat sie genannt.
Somit haben wir gar keine richtige Basis für die Diskussion, es sei denn, wir nehmen das GNU-Projekt bzw. dessen Manifest als Grundlage. Stallman findet ja, man solle dieses Projekt unterstützen. Auf dessen Webseite
https://www.gnu.org/philosophy/philosophy.de.html gibt es ein paar Artikel, die versuchen, freie Software von proprietärer Software bzw. Open Source abzugrenzen. Eine Website, deren Autor sich bedeckt hält, über die Geschichte von freier Software und Open Source:
https://de.wikibrief.org/wiki/History_o ... e_software
Das
GNU-Manifest auf Deutsch:
https://www.gnu.de/documents/manifesto.de.html
Ein deutscher Artikel zur
Geschichte des GNU-Manifests: https://www.gnu.de/documents/manifesto.de.html
Eine Übersicht über die verschiedenen
GNU-Lizenzen:
https://www.gnu.de/documents/index.de.html
Was ist
freie Software: https://www.gnu.de/free-software/index.de.html
Die FSF könnte man hinzunehmen, weil Stallman diese Stiftung auch für unterstützungswürdig hält:
https://www.fsf.org/about/
Die
Projekte der FSF: https://www.fsf.org/campaigns/priority-projects/
Replicant etwa, eine Android-Alternative, wird von der FSF unterstützt:
https://netzpolitik.org/2013/fsf-spende ... gestartet/
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers