Scheduled Maintenance: Dieses Forum wird mit Ende des Monats eingestellt!!!

Es gibt aber ein neues Linux-Bibel Forum.

Das findet ihr unter: https://www.linux-bibel.at

Software der Linux Bibel Österreich

Hier haben Umfragen Platz

Wie sehen die Leser und Mitglieder der Linux Bibel einen Umstieg zu einer anderen Software?

Umfrage endete am So 13. Aug 2023, 08:26

WordPress - Übersichtlich
4
44%
Typo3 - kann alles
5
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 845
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 225 times
Been thanked: 423 times
Kontaktdaten:

Software der Linux Bibel Österreich

#7251

Beitrag von robertgoedl »

Die von der Linux Bibel verwendete Software (phpbb3) macht seit einiger Zeit Schwierigkeiten - Fehler, die womöglich durch Updates entstanden sind, oder auch weil die Software vielleicht mit so vielen Beiträgen einfach nicht umgehen kann.

Ein Beispiel für den Umstieg auf eine neue Software wäre WordPress - einfach und übersichtlich - eine Demo der Linux Bibel findet sich bereits unter WP der Linux Bibel, diese beinhaltet natürlich auch ein Forum. Wie gesagt, nur eine Demo

Ein weiteres Beispiel wäre Typo3 - die Software kann eigentlich alles.

In der Demo ist bereits ein Forum enthalten - Link rechts oben und zumindest zwei Beispiele, wie sich aktuelle Beiträge in der Übersicht zeigen
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LBat-Micha
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Sep 2021, 20:14
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Software der Linux Bibel Österreich

#7263

Beitrag von LBat-Micha »

Hallo,

wegen Nutzung durch viele andere (MANJARO, KDE Discuss, OpenStreetMap, Mike Kuketz, ...) schlage ich zusätzlich Discourse vor. Macht mir wirklich Freude, da viele Funktionen einfach zugreifbar sind!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 845
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 225 times
Been thanked: 423 times
Kontaktdaten:

Re: Software der Linux Bibel Österreich

#7264

Beitrag von robertgoedl »

LBat-Micha hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 19:54 Hallo,

wegen Nutzung durch viele andere (MANJARO, KDE Discuss, OpenStreetMap, Mike Kuketz, ...) schlage ich zusätzlich Discourse vor. Macht mir wirklich Freude, da viele Funktionen einfach zugreifbar sind!
Danke, mal sehen, was unsere anderen Kollegen dazu sagen.
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michael Rupprecht
Beiträge: 10
Registriert: So 5. Jun 2022, 23:41
Wohnort: Italia
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: Software der Linux Bibel Österreich

#7267

Beitrag von Michael Rupprecht »

Ich habe für Typo 3 gestimmt. Typo 3 ist sicherlich nicht so einfach zu handhaben, wie Wordpress, dafür ist es meiner Meinung nach sicherer. Ich hatte zwei größere Websites mit Forum laufen. Zunächst unter Typo 3, problemlos, doch manche Features fehlten mir einfach. Deshalb erfolgte der Umstieg auf WP, damals Version 5.XX. Leider erfolgten mehrere Hackerangriffe, die ersten beiden konnte ich mühsam abwehren, bei dem dritten brach alles zusammen: Selbst die Backups, die auf den gewarteten Servern bei einem Provider lagen, waren weg. Nicht nur die Linux Bibel auch die Linux-News ereilte vor einiger Zeit bekanntlich ein ähnliches Schicksal. Dieses Risiko würde ich nicht noch einmal eingehen und es darauf ankommen lassen.

Übrigens: Als Hohn empfand ich damals, dass sich die Macher von WP bei ihren Usern bedanken, dass sie über solche Vorfälle die Decke des Schweigens ausbreiten. Und ich möchte nicht wissen, wie gross diese Decke tatsächlich ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 435
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 406 times
Been thanked: 171 times

Re: Software der Linux Bibel Österreich

#7268

Beitrag von Rocki »

Die Software von Discourse ist auch kostenlos wie die bisherige Lösung und WP bzw. Typo3, Robert hat aber schon Kosten. Sehe ich das richtig?
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 691
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 269 times
Been thanked: 385 times

Re: Software der Linux Bibel Österreich

#7451

Beitrag von josefine »

Tja, leider ist Woltlab kostenpflichtig.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply