Die Trennung von System und Home ist aber ebenfalls möglich und bietet Vorteile für die Datensicherheit und bei einer Neuinstallation des Systems.
Bei einer bestehenden Linux-Installation lässt sich das Home-Verzeichnis jederzeit auf eine eigene Partition auslagern. Mit einem Partitionsmanager wie z. B. Gparted verkleinern sie die bestehende System-Partition um Platz dafür zu schaffen. Noch effektiver ist es Sie erstellen eine neue Home-Partition auf einem zweiten internen Datenträger.
Das ist zwar kein Hexenwerk - dennoch sollte etwas Erfahrung mit Linux vorhanden sein und - wie immer bei solchen Eingriffen im System - ist ein vorheriges Backup Pflicht.
Diese Anleitung gilt für eine unverschlüsselte Installation.
Sind diese Vorarbeiten erledigt, kann es losgehen.
STEP 1
Zunächst ist im Terminal mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
sudo blkid
Notieren / kopieren Sie sich die genauen Bezeichnungen.
Als Beispiel könnte es so aussehen:
UUID="c7893815-963d-4a2f-a44f-98210276786a" /home ext4 defaults 0 0
STEP 2
Öffnen der Konfigurationsdatei für die Einbindung der Partitionen in einen Editor wie folgt:
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/fstab
UUID=[ID] /home ext4 defaults 0 0
Der Platzhalter [ID] ist durch die zuvor ermittelte UUID der neuen Home-Partition zu ersetzen.
Setzen Sie "xfs" anstelle von "ext4 " falls bei der Formatierung XFS verwendet wurde.
Jetzt im Editor mit [Strg] + [O] speichern, mit Eingabe bestätigen und abschließend mit [Strg] + [X] den Editor schließen.
STEP 3
Alle Anwendungen müssen nun geschlossen und die grafische Oberfläche beendet werden.
Ubuntu-User (20.04) verwenden dazu:
Code: Alles auswählen
sudo service gdm3 stop
Code: Alles auswählen
sudo service lightdm stop
STEP 4
Mit den beiden nächsten Befehlen wird das bestehende Home-Verzeichnis umbenannt und eine neues angelegt:
Code: Alles auswählen
sudo mv /home /home.bak
Code: Alles auswählen
sudo mkdir /home
STEP 5
Nun wird die neue Home-Partition eingebunden und die vorhandenen Dateien kopiert:
Code: Alles auswählen
sudo mount -a
Code: Alles auswählen
sudo rsync -aXS /home.bak/ /home/
Nach erfolgreichen Kopiervorgang starten Sie Ihr System neu mit:
Code: Alles auswählen
sudo reboot
Hat alles funktioniert können die alten Dateien in
"~/home.bak"
nun gelöscht oder als Sicherungskopie an anderer Stelle verschoben und aufbewahrt werden.