Mit eigenen "Bordmitteln" lässt sich der Budgie-Desktop - nicht nur in der Optik - schlicht und einfach den eigenen Vorstellungen anpassen.
Diverse 'Budgie-Applets' erweitern die Funktionalität des Desktops. Sofern nicht bereits standardmäßig installiert, können z. B. bei Debian
aus der Synaptic-Paketverwaltung heraus zügig weitere 'Applets' nachinstalliert werden.
Auswahl der hier benötigten Budgie-Applets:
Nach der Installation von zusätzlichen Applets von der Sitzung ab- und anmelden, sonst werden die neuen nicht angezeigt.
Das oftmals per default vorhandene Plank-Dock verwende ich es aus diversen Gründen nicht mehr.
Leider ist es so wie bei so manchen Desktops fast aller Distros - richtig schön sehen die Standard-Themes und Icon-Sets nun wirklich nicht aus.
Ein Unding - der 'dark-modus' - wer liest ein Buch mit schwarzen Seiten und weissen Text... - Na ja, wer es mag...
Das ist subjektiv - stimmt...
Das schöne an Linux, es gibt eine Vielzahl an "neuen Kleidern"...
Nachfolgend eine kleine Anregung, Budgie zu optimieren und ein "freundlicheres Aussehen" zu verleihen.
Im Beispiel: Budgie-Desktop, Version 10.5.2-4 / Debian 11
Downloads:
GTK-Theme - Fluent-light-compact.tar.xz
https://www.gnome-look.org/p/1477941
Icon-Theme - Fluent 01-Fluent.tar.xz
https://www.gnome-look.org/p/1477945
Cursor-Theme
Future-dark-cursors.tar.gz
https://www.gnome-look.org/p/1457884
Bitte installieren Sie die Themes bzw. Icons und Cursor unter: ~/usr/share/themes bzw. ~/usr/share/icons
Nun gehtś zu den Einstellungen: Menü -- Systemwerkzeuge -- Budgie Desktop-Einstellungen
Einstellungen bitte so vornehmen wie abgebildet...
Zu den Leisteneinstellungen: Sollte die Leiste noch (standardmäßig) oben liegen mit unten im Auswahlmenü nach unten setzen...
Im nachfolgenden Bild werden die benötigten Applets per Klick auf das + Zeichen hinzugefügt und mit den Auf - Ab - Tasten in der angezeigten Reihenfolge positioniert. Überflüssige Applets markieren und mit einem Klick auf das Papierkorb-Symbol entfernen und bestätigen. Achtung: Neu eingefügte Applets befinden sich immer zuerst in "Zentrieren" - also in der Mitte der Leiste...
Zwischen den Applets wird jeweils ein Spacer-Applet, das für einen gleichmäßigen Abstand sorgt, eingefügt.
Das oberste Spacer-Applet auf Abstand 5, alle weiteren auf 10 einstellen. Zum Einstellen des Applets dieses Anklicken... dann mit + bzw. -...
Abschließende Einstellungen:
Applet Show Time (Zeit und Datum-Anzeige auf dem Desktop) - Position verändern --> Auf 'Position ziehen' klicken und Anweisung befolgen...