KDE keine Menüleiste mehr

Probleme mit dem System Linux
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5343

Beitrag von robertgoedl »

Gloster hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 20:09 @robertgoedl :

Nun ja, ich bin kein Fan von Ubuntu und habe auch den Eindruck, dass seit Ubuntu 18.04 (für mich bis heute das beste Release), es immer weiter Berg ab geht.

Aber ich muss auch sagen, ich habe Debian mal kurz ausprobiert und kann einfach nicht verstehen warum z.B. zum verkleinern/vergrößern eines Fensters, die Kontrollbutton fehlen. Also wenn ich nicht ganz falsch liege, ist es nur eine "Klasse" die man im Code integrieren muss.
Vermutlich gibt es dafür Tastenkombinationen, aber ich muss gestehen, das war dann doch für mich zu puritanisch.
Ich verstehe absolut, was Du meinst. Ich habe vor kurzem Fedora versucht - da gibt es viele vorhandene Möglichkeiten unter KDE nicht mehr. Ich kann etwa in Dolphin die Menüleiste nicht mehr einblenden. Für mich ein Todesurteil.

Aber ganz einfach - wir sind unter Debian, Ubuntu, ...

Gehen wir das Problem an - unter auf Deb basierenden Distributionen lässt sich meist alles möglich!
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5351

Beitrag von josefine »

robertgoedl hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 19:17

Ich verstehe absolut, was Du meinst. Ich habe vor kurzem Fedora versucht - da gibt es viele vorhandene Möglichkeiten unter KDE nicht mehr. Ich kann etwa in Dolphin die Menüleiste nicht mehr einblenden. Für mich ein Todesurteil.
Hast du schon einmal "STRG+m" versucht.
Müsste deine Menüleiste ein- bzw. ausblenden.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5364

Beitrag von robertgoedl »

josefine hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 08:31
robertgoedl hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 19:17

Ich verstehe absolut, was Du meinst. Ich habe vor kurzem Fedora versucht - da gibt es viele vorhandene Möglichkeiten unter KDE nicht mehr. Ich kann etwa in Dolphin die Menüleiste nicht mehr einblenden. Für mich ein Todesurteil.
Hast du schon einmal "STRG+m" versucht.
Müsste deine Menüleiste ein- bzw. ausblenden.
Sagen wir einmal - die Tastenkombination funktioniert nicht mehr. Das Menü ist im Live-System noch vorhanden - im installierten Zustand, hat es sich verabschiedet. Auch unter Kontact, Kmail, Krusader, ...
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zebolon
Beiträge: 364
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:09
Has thanked: 278 times
Been thanked: 492 times

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5366

Beitrag von zebolon »

robertgoedl hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 06:47
josefine hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 08:31
robertgoedl hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 19:17

Ich verstehe absolut, was Du meinst. Ich habe vor kurzem Fedora versucht - da gibt es viele vorhandene Möglichkeiten unter KDE nicht mehr. Ich kann etwa in Dolphin die Menüleiste nicht mehr einblenden. Für mich ein Todesurteil.
Hast du schon einmal "STRG+m" versucht.
Müsste deine Menüleiste ein- bzw. ausblenden.
Sagen wir einmal - die Tastenkombination funktioniert nicht mehr. Das Menü ist im Live-System noch vorhanden - im installierten Zustand, hat es sich verabschiedet. Auch unter Kontact, Kmail, Krusader, ...
Ich teste momentan Siduction 21.1.2 mit KDE Plasma (Version 5.27.2) - also hier funktioniert das Aus-/ Einblenden mit [Strg + M] noch.
Im großen und ganzen läuft es sehr stabil.

Dafür hagelte es beim Einrichten der Themes, Icons und sonstigen Systemeinstellungen wieder mal nur so von Fehlermeldungen. Eine alte "Plasma-Krankheit"...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5369

Beitrag von josefine »

robertgoedl hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 06:47
josefine hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 08:31
robertgoedl hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 19:17

Ich verstehe absolut, was Du meinst. Ich habe vor kurzem Fedora versucht - da gibt es viele vorhandene Möglichkeiten unter KDE nicht mehr. Ich kann etwa in Dolphin die Menüleiste nicht mehr einblenden. Für mich ein Todesurteil.
Hast du schon einmal "STRG+m" versucht.
Müsste deine Menüleiste ein- bzw. ausblenden.
Sagen wir einmal - die Tastenkombination funktioniert nicht mehr. Das Menü ist im Live-System noch vorhanden - im installierten Zustand, hat es sich verabschiedet. Auch unter Kontact, Kmail, Krusader, ...
Der Dienst für Anwendungsmenüs in den Systemeinstellungen ist gestartet?
dienst-anwendungsmenues.png
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

KDE keine Menüleiste mehr

#5370

Beitrag von josefine »

Oder hast du in den Systemeinstellungen -> Anwendungsstil -> Fensterdekoration -> Titelleistenknöpfe Das Anwendungsmenü in die Leiste gezogen.
Dann kannst du auch mit STRG+m keine Menüleiste mehr einblenden.
titelleistenknoepfe-systemsteuerung.png
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robertgoedl
Administrator
Beiträge: 1750
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 01:47
Wohnort: Graz
Has thanked: 348 times
Been thanked: 1238 times
Kontaktdaten:

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5372

Beitrag von robertgoedl »

josefine hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 09:30

Der Dienst für Anwendungsmenüs in den Systemeinstellungen ist gestartet?
dienst-anwendungsmenues.png
Natürlich, nur ganz ehrlich - die Tests mit Fedora habe ich abgeschlossen. Unter Debian gibt es da keine Änderungen - funktioniert ganz einfach ohne Zutun :D
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
josefine
Beiträge: 612
Registriert: So 11. Jul 2021, 14:33
Has thanked: 374 times
Been thanked: 397 times

Re: Ubuntu 22.04.2, kein Audio output via HDMI

#5375

Beitrag von josefine »

robertgoedl hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 10:21
josefine hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 09:30

Der Dienst für Anwendungsmenüs in den Systemeinstellungen ist gestartet?
dienst-anwendungsmenues.png
Natürlich, nur ganz ehrlich - die Tests mit Fedora habe ich abgeschlossen. Unter Debian gibt es da keine Änderungen - funktioniert ganz einfach ohne Zutun :D
Tja, du bist es eben gewohnt, dass du eine Menüleiste hast. Andere sind es eben gewohnt keine Menüleiste zu haben.

Jedem Recht getan, ist eine Kunst die Niemand kann. ;)
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rocki
Beiträge: 576
Registriert: Fr 16. Jul 2021, 01:58
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 842 times
Been thanked: 236 times

Re: KDE keine Menüleiste mehr

#5418

Beitrag von Rocki »

Gloster hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 20:09
Aber ich muss auch sagen, ich habe Debian mal kurz ausprobiert und kann einfach nicht verstehen warum z.B. zum verkleinern/vergrößern eines Fensters, die Kontrollbutton fehlen. Also wenn ich nicht ganz falsch liege, ist es nur eine "Klasse" die man im Code integrieren muss.
Vermutlich gibt es dafür Tastenkombinationen, aber ich muss gestehen, das war dann doch für mich zu puritanisch.
Wenn du mit Debian/SpiralLinux unter Xfce unterwegs bist, hast du bei der Fensterverwaltung unter dem Tab Stil die Möglichkeit, Knöpfe nach Belieben anzuordnen bzw.zu verstecken oder hervorzuholen. Ob es das ist, was du willst ...?
Xfce-Fensterverwaltung - Knöpfe anordnen, verstecken, hervorholen
Xfce-Fensterverwaltung - Knöpfe anordnen, verstecken, hervorholen
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gloster
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Jul 2022, 14:08
Been thanked: 12 times

Re: KDE keine Menüleiste mehr

#5424

Beitrag von Gloster »

Leider auch folgendes :
Der Grafiktreiber zeigte die gleichen Eigenschaften, wie der Windowstreiber. Das System blieb in einem Farbeimer stehen, der Screen änderte sich von der ursprünglichen Farbe zu blau und letztendlich zu schwarz.
Aber trotzdem die Frage, erkennt Debian ein vorhandenes Windows System und generiert ein Dual Boot System ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in