standardmäßig ist bei firefox wayland nicht aktiviert obwohl dies die performance verbessern kann
vorrausgesetzt natürlich dass man ein system und eine oberfläche nutzt welche wayland unterstützt
https://wiki.debian.org/de/Wayland
also muß man wenn man das will den wayland-support für firefox manuell nachholen
in internet gefunden habe ich dies zb bei
https://gnulinux.ch/mozilla-firefox-im- ... dus-nutzen
oder
https://raduzaharia.medium.com/firefox- ... 64a2379038
systemweit habe ich die befehlszeilen nicht gesetzt sondern als singleuser nur für mein benutzerkonto
das geht dann im ~/ auch ohne rootanmeldung
im profil werden dabei nur ein paar im link angegebene zeilen ergänzt
danach das übliche ab- und anmelden
unter about:support - window protokoll - steht dann wie gewünscht wayland (statt wie vorher x11 oder xwayland)
wer zeit dazu hat kann die cpu-belastung durch firefox im xwayland- vs waylandmodus vergleichen
siehe dazu zb https://www.reddit.com/r/archlinux/comm ... _have_moz/
wayland für firefox aktivieren
wayland für firefox aktivieren
btw i use linux-bibel oesterreich
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute