Grundsätzlich arbeitet man auf dem Terminal unter Linux sowieso ausschließlich mit der Tastatur - die Maus wird nur sehr rudimentär unterstützt, so etwa mit Kopieren und Einfügen. Nur sehr wenige Terminal-Anwendungen reagieren auf Mausklicks - etwa zum Öffnen von Menüs. Diverse Tasten und Tastenkombinationen erleichtern jedoch das Arbeiten auf dem Terminal - hier die wichtigsten:
Pfeil auf / Pfeil ab - Durch die zuletzt abgegebenen Befehle scrollen
Pfeil links / Pfeil rechts - Durch die aktuelle Befehlszeile scrollen
Strg+a - Cursor an den Beginn der aktuellen Befehlszeile bewegen
Strg+e - Cursor an das Ende der aktuellen Befehlszeile bewegen
Alt+b - Cursor um ein Wort vorwärts bewegen
Alt+f - Cursor um ein Wort rückwärts bewegen
Alt+d - Das Wort unter dem Cursor löschen
Strg+k - Alles ab unter dem Cursor bis zum Ende der Zeile löschen
Strg+y - Zuletzt gelöschten Text an der Stelle des Cursors wieder einfügen
Strg+t - Die beiden Zeichen vor dem Cursor vertauschen
Alt+t - Die beiden Wörter vor dem Cursor vertauschen
Tabulator - Den Befehl, das Wort, das Verzeichnis vervollständigen (beim Navigieren durch die Verzeichnis-Hierarchie mehrmals drücken)
Strg+l - Das Terminal leeren
Strg+r - Zuletzt gestartete Befehle durchsuchen - Strg+r drücken, erste Zeichen eingeben, um einen Befehl weiter zurück zu suchen - einfach mehrmals drücken
Alt+. - Die zuletzt genutzte Option wieder einfügen
Strg+_ - Die letzte Änderung rückgängig machen (im Befehl)
Strg+s - Manche Terminals unterbrechen dadurch die aktuelle Ausgabe, kann mit Strg+q wieder fortgesetzt werden
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...
Sehr wertvoll, danke. Für deinen früheren Tipp, Text im Terminal auszuwählen und dann mit gedrücktem Mausrad an anderer Stelle einzufügen, habe ich dir in Gedanken schon tausendmal gedankt.
Wer nichts weiss, muss alles glauben. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wer alles weiss, hat keine Ahnung. – Horst Evers
Rocki hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 18:16
Sehr wertvoll, danke. Für deinen früheren Tipp, Text im Terminal auszuwählen und dann mit gedrücktem Mausrad an anderer Stelle einzufügen, habe ich dir in Gedanken schon tausendmal gedankt.
OFFTOPIC
Das funktioniert nicht nur im Terminal, sondern generell.
Markiere irgendwo einfach mal eine Textstelle und du kannst diese dann mit der mittleren Maustaste (Mausrad) an gewünschter Stelle einfügen.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.
Ach ja, im Terminal funktioniert auch "STRG+Shift+V"
So wie diese Funktion eben überall sonst den Text unformatiert einfügt.
AMD FX-8350 (8) @ 4.000GHz - AMD ATI Radeon HD 6450/7450/8450
Mein Motto:
Es ist besser, jemandem beizubringen, wie man etwas selbst erlangt, anstatt es ihm zu geben.