- Titel
- Interpret
- Album
- Kommentar
- Datum
- Titelnummer
- Genre
Kid3 installieren
Sie installieren diese Software unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paket "kid3" (KDE) oder durch das Paket "kid3-qt" (andere Desktop-Umgebungen).
Kid3 nutzen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Multimedia, alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2) oder das Terminal mit dem Befehl:
Code: Alles auswählen
kid3
kid3-qt
In der Liste links finden Sie nun die im aktuellen Verzeichnis liegenden MP3-Dateien, Sie markieren nun ganz einfach die erste Datei - auf der rechten Seite zeigt sich nun der Editor:
Im ersten Feld passen Sie den Dateinamen an - mehr als der eigentliche Song-Titel sollte hier am Ende gar nicht mehr stehen - Zeile zwei und drei sind eher für Spezialisten gedacht - in den unteren Feldern geben Sie nun die entsprechenden vorgegebenen Daten an:
Ein passendes Cover-Bild ziehen Sie einfach an die Stelle an dem das Bild angezeigt wird - siehe Bild oben.
Sie müssen nicht alle Dateien extra bearbeiten und speichern - bearbeiten Sie einfach alle gewünschten Dateien, ein Klick auf den Schalter "Speichern" genügt und alle bearbeiteten Dateien werden gespeichert.
Eine Wiedergabeliste (M3U) erstellen Sie mit dem Schalter "Stückliste erstellen":