Wie man in den USA mit dieser Problematik umgeht und welcher mehrstufige Plan zu einer kontrollierten Kanalisierung und Wiederverwertung solcher Altstoffe führt, zeigt uns dieses Video mit dem Titel: "How 6 Million Pounds Of Electronic Waste Gets Recycled A Month" (ca. 10 Min. Englisch).
Nun ist das aber immer noch nicht die ganze Lösung, es bedarf gerade an dieser Stelle noch weiterer Überlegungen wie man all das wertvolle Edelmetall und andere Elemente aus dem Müll extrahiert, um es für die Industrie so aufzubereiten, daß man eine gewisse Wertschöpfung daraus ableiten kann. Immerhin ist mehr als ein Drittel des kompletten Periodensystems darin enthalten. Wie viel Zeit und Geld in die Entwicklung solcher Systeme in Neuseeland gesteckt wurde und wie viel Gehirnschmalz darin steckt, damit auch andere Länder davon profitieren können, zeigt uns dieses Video mit dem Titel: "How To Mine Gold From Electronics" (ca. 9 Min. Englisch).
Spätestens jetzt sollte den Konsumenten und Herstellern klar sein, daß es überhaupt keinen Sinn macht ein bereits ohnehin billiges Gerät noch billiger zu machen, indem man schon von Haus aus ausschließlich minderwertigste Materialien dafür einsetzt. Wesentlich wichtiger wäre darauf zu achten, daß das Produkt nachweislich frei von Giftstoffen ist und eine allfällige Wiederverwertung ein Mindestmaß an Wertschöpfung garantiert.
Alles andere führt uns nirgendwo hin!
