Nun auf jeden Fall, nachdem ich die Geschichte mitbekommen habe - die erste Arbeit, ich lege mir ein Alias an. Und dabei gleich mal einen Blick auf die Linux Bibel - es gibt noch keinen direkten Artikel über dieses Thema - also hinauf damit.
Aliase dienen unter Linux am Terminal dazu Befehle abzukürzen. Statt eines längeren Befehls mit vielen Optionen legt man so gesehen einen eigenen neuen Befehl an und kürzt das Original ab. Funktioniert ganz einfach.
Ein neues Alias unter Linux anlegen
Egal ob Sie mit der Bash oder mit Zsh arbeiten, Sie öffnen die jeweilige Konfigurationsdatei mit einem beliebigen Texteditor - die Dateien liegen versteckt in Ihrem Home-Verzeichnis:
- .bashrc
- .zshrc
Scrollen Sie an das Ende der Datei, also an die letzte Zeile und drücken die Eingabe-Taste um eine neue Zeile zu erstellen - hier beginnen Sie zu arbeiten. Die Syntax lautet:
Code: Alles auswählen
alias neuer_befehl='original_befehl_mit_optionen'
Code: Alles auswählen
ssh nutzername@servername/verzeichnis/
Code: Alles auswählen
server
Code: Alles auswählen
alias server='ssh nutzername@servername/verzeichnis/'