Fakturama installieren
Sie finden diese Software unter Fakturama zum Download, Sie finden DEB-Pakete für auf Debian basierende Linux-Distributionen, RPM-Pakete für openSUSE, Fedora, PCLinuxOS und so weiter. Für weitere Distributionen findet sich ein komprimiertes Archiv, das Sie einfach nur entpacken müssen.
Das Debian-Paket installieren Sie wie üblich ganz einfach per Mausklick, oder als Administrator am Terminal über die Paket-Verwaltung durch den Befehl:
Code: Alles auswählen
apt install /home/nutzername/Downloads/Installer_Fakturama_linux_VERSION.deb
Code: Alles auswählen
apt install ./Installer_Fakturama_linux_VERSION.deb
Fakturama nutzen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Büro - nutzen Sie das komprimierte Archiv, starten Sie im entpackten Verzeichnis die Datei "Fakturama" per Mausklick, oder am Terminal mit dem Befehl:
Code: Alles auswählen
./Fakturama
Beim ersten Start legen Sie ein Verzeichnis fest, in dem alle Daten der Software gespeichert werden, anschließend wird die Software neu gestartet:
Die Software ist selbst für mich - ich habe mit solchen Dingen eigentlich überhaupt nichts zu tun - sehr übersichtlich. Mit den Schaltern links in der Liste wechseln Sie auf die jeweiligen Datenblätter, per Kontextmenü fügen Sie neue Daten ein:
Über die Schalter in der Werkzeugleiste starten Sie neue Aktionen, wie etwa Kunden anlegen, Aufträge erstellen und mehr - diese Blätter werden über Reiter verwaltet:
Neben der manuellen Arbeit in der Software lassen sich viele Dinge auch automatisieren - so lässt sich die Software etwa in Webshops über sogenannte Connectoren integrieren, auch diese finden Sie als Download über den ersten Link dieses Beitrages. Die foolgenden Webshops werden derzeit unterstützt:
- xt:Commerce
- modified eCommerce
- Gambio
- osCommerce